Das zentrale Erkenntnisinteresse des Buches liegt auf der Analyse nationaler Auswirkungen des Bologna-Prozesses und der damit einhergehenden „weichen“ Formen transnationalen Regierens.

Das zentrale Erkenntnisinteresse des Buches liegt auf der Analyse nationaler Auswirkungen des Bologna-Prozesses und der damit einhergehenden „weichen“ Formen transnationalen Regierens. Es wird angenommen, dass transnationale Kommunikation im Rahmen des Bologna-Prozesses zu länderübergreifender Politikkonvergenz führt. Ausgangspunkt ist die Untersuchung nationaler Bedingungen (z.B. sozioökonomischer Problemdruck, kulturelle und institutionelle Ähnlichkeit der Länder untereinander), welche die Wirkung des Kausalmechanismus transnationale Kommunikation konditionieren. Am Beispiel der Konvergenz im Bereich der Studienstrukturen und der Qualitätssicherung wird analysiert, welche internationalen und nationalen Erklärungsfaktoren das Ausmaß der Konvergenz nationaler hochschulpolitischer Arrangements bedingen.

 

Der Inhalt

Hochschulpolitik als Europäisierungsphänomen ∙ Konzepte der Politikkonvergenz∙ Transnationale Kommunikation als Kausalmechanismus internationaler Politikkonvergenz ∙ Intervenierende Variablen: Hypothesen ∙ Kausalanalyse

 

Die Zielgruppen

Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Erziehungswissenschaft und Soziologie; PratikerInnen in den Bereichen Hochschulforschung und Politikberatung.

 

Die Autoren

Dr. Christoph Knill ist Professor für Politik- und Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz.

Eva Maria Vögtle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Vergleichende Policy-Forschung und Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz.

Dr. Michael Dobbins ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz.

Read more
Untersuchung zu den nationalen Ursachen internationaler Politikkonvergenz Analyse zum Bologna-Prozess und dessen Auswirkung auf die staatlichen Hochschulpolitiken Vergleichsstudie von 21 OECD-Ländern Systematische Erklärung hochschulpolitischer Konvergenz ? Includes supplementary material: sn.pub/extras
Read more
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Read more

Product details

ISBN
9783658009601
Published
2012-11-28
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Height
210 mm
Width
148 mm
Age
Professional/practitioner, P, 06
Language
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet