“... Es bietet die schriftliche Fassung eines einführenden Mathematik-Kurses für Betriebswirtschaftler. Der tief gegliederte, übersichtliche Aufbau, die zahlreichen Abbildungen und Tabellen sowie der verständliche Text entsprechen den Erwartungen an ein Lehrbuch. Zahlreiche Aufgaben ermöglichen, den Kenntnisstand zu überprüfen. Insgesamt eine nützliche Hilfe, mathematische Fertigkeiten zu erarbeiten und zu testen, auch im Selbststudium, sowie zur Förderung der mentalen Haltung gegenüber der Wirtschaftsmathematik ...” (Controller Magazin, Jg. 43, Heft 4, Juli-August 2018)

Das vorliegende Lehrbuch behandelt die Grundlagen aus dem Bereich der Analysis und linearen Algebra, die für ein Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften Voraussetzung sind. Die Inhalte und deren Darstellung resultieren aus der langjährigen Erfahrung, die der Autor mit dem entsprechenden Erstsemester-Kurs an der HTW Berlin gemacht hat. Das oberste Ziel ist eine klare, einfache und anwendungsorientierte Darstellung. Das Lehrbuch richtet sich besonders an Studierende, die aus der Schulzeit ein gespaltenes Verhältnis zur Mathematik mitbringen. Dabei eignet sich das Buch für das Selbststudium sowie als Grundlage für den Dozenten.
Ausgehend von angewandten Beispielen werden die wichtigsten Konzepte eingeführt und behandelt. Eine Vielzahl von Multiple-Choice- und Rechenaufgaben beenden jedes Unterkapitel. Für einen Großteil der Aufgaben werden am Ende des Buches ausführliche Lösungen bereitgestellt, die eine Erfolgskontrolle beim Lösen der Aufgaben ermöglichen. Abgerundet wird der Text mit einem kurzen Kapitel über die elementaren Rechengesetze, einer Sammlung aller im Buch enthaltenen wichtigen Formeln und Tatsachen und einer Probeklausur.
Les mer
Das vorliegende Lehrbuch behandelt die Grundlagen aus dem Bereich der Analysis und linearen Algebra, die für ein Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften Voraussetzung sind. Die Inhalte und deren Darstellung resultieren aus der langjährigen Erfahrung, die der Autor mit dem entsprechenden Erstsemester-Kurs an der HTW Berlin gemacht hat.
Les mer
Funktionen.- Differentialrechnung.- Folgen und Reihen.- Lineare Gleichungssysteme und Matrizen.- Die Lösung linearer Gleichungssysteme.- Funktionen in mehreren Veränderlichen.
Das vorliegende Lehrbuch behandelt die Grundlagen aus dem Bereich der Analysis und linearen Algebra, die für ein Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften Voraussetzung sind. Die Inhalte und deren Darstellung resultieren aus der langjährigen Erfahrung, die der Autor mit dem entsprechenden Erstsemester-Kurs an der HTW Berlin gemacht hat. Das oberste Ziel ist eine klare, einfache und anwendungsorientierte Darstellung. Das Lehrbuch richtet sich besonders an Studierende, die aus der Schulzeit ein gespaltenes Verhältnis zur Mathematik mitbringen. Dabei eignet sich das Buch für das Selbststudium sowie als Grundlage für den Dozenten.
Ausgehend von angewandten Beispielen werden die wichtigsten Konzepte eingeführt und behandelt. Eine Vielzahl von Multiple-Choice- und Rechenaufgaben beenden jedes Unterkapitel. Für einen Großteil der Aufgaben werden am Ende des Buches ausführliche Lösungen bereitgestellt, die eine Erfolgskontrolle beim Lösen der Aufgaben ermöglichen. Abgerundet wird der Text mit einem kurzen Kapitel über die elementaren Rechengesetze, einer Sammlung aller im Buch enthaltenen wichtigen Formeln und Tatsachen und einer Probeklausur.
Der Inhalt
• Funktionen• Folgen und Reihen• Differentialrechnung• Integralrechnung• Lineare Gleichungssysteme und Matrizen• Die Lösung linearer Gleichungssysteme• Funktionen in mehreren Veränderlichen
Der AutorProf. Dr. Mark de Longueville hat eine Professur für Mathematik am Fachbereich Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin inne und ist Fakultätsmitglied des Berliner Zweigs der New York University.
Les mer
Vermittelt die grundlegenden Mathematik-Kenntnisse, die für ein wirtschaftswissenschaftliches Studium unverzichtbar sind Kurze Lerneinheiten mit Aufgaben und Lösungen zur Selbstkontrolle Für Bachelor-Studierende und Nebenfachstudenten im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Includes supplementary material: sn.pub/extras
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658106027
Publisert
2017-12-06
Utgiver
Vendor
Springer Gabler
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Lower undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biografisk notat

Prof. Dr. Mark de Longueville hat eine Professur für Mathematik am Fachbereich Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin inne und ist Fakultätsmitglied des Berliner Zweigs der New York University.