Christen taufen. Doch warum ist das so? In der vorliegenden Studie rekonstruiert Tobias Krämer die Entstehungsgeschichte der christlichen Wassertaufe. Ausgehend vom weiten Feld antiker Wasserriten, analysiert er zunächst die Johannestaufe als Ursprung der Taufe. Dem folgt eine Untersuchung der Taufe Jesu, einem 'Urdatum' der Jesusbewegung. Sodann werden zentrale neutestamentliche Tauftexte auf ihren historischen Gehalt hin untersucht: das johanneische Zeugnis vom vorösterlich taufenden Jesus, die Erinnerung an einen Taufauftrag des Auferstandenen und die Überlieferung frühchristlichen Taufens in der Apostelgeschichte. Wesentlich sind ritualtheoretische Überlegungen, die die Studie durchgängig begleiten und die Entstehungsgeschichte der Taufe erhellen. Der Band schließt mit einer Skizze, wie aus der Umkehrtaufe des Täufers Johannes die christliche Taufe in all ihren Facetten werden konnte.
Les mer
Tobias Krämer rekonstruiert die Entstehungsgeschichte der christlichen Taufe, indem er zentrale Stellen neutestamentlicher Überlieferung analysiert und auf ihren historischen Gehalt hin untersucht: die Johannestaufe, die Taufe Jesu, das Taufen des vorösterlichen Jesus und frühe nachösterliche Tauftraditionen.
Les mer
Kapitel I: Quellenlage und Konturen des Täufers - Überblick
Kapitel II: Die Person Johannes des Täufers: Der Prophet vor der Zeitenwende
Kapitel III: Die Mission des Täufers: Taufe und Endgericht
Kapitel IV: Ertrag: Das Profil der Johannestaufe
Kapitel V: Die Taufe und der irdische Jesus
Kapitel VI: Die Taufe auf den Messias hin: nachösterliche Entwicklungen
Ertrag: Die Entstehung der frühchristlichen Taufe
Les mer
The Origin of Christian Water Baptism. John the Baptist - Jesus - Early Jesus Movement.

Produktdetaljer

ISBN
9783161643200
Publisert
2025-08-04
Utgiver
Mohr Siebeck
Vekt
618 gr
Høyde
232 mm
Bredde
155 mm
Dybde
24 mm
Aldersnivå
P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
401

Forfatter

Biografisk notat

Geboren 1968; 1988-95 Studium der Orchestermusik in Mannheim und Frankfurt/Main; 1995-2001 Studium der Theologie in Tübingen; 2001-13 Pastor und Theologie-Dozent in Stuttgart; theologischer Referent und Leiter der Abteilung Theologie und Gemeinde bei Christen an der Seite Israels e.V.; 2023 Promotion (STH Basel). Geboren 1968; 1988-95 Studium der Orchestermusik in Mannheim und Frankfurt/Main; 1995-2001 Studium der Theologie in Tübingen; 2001-13 Pastor und Theologie-Dozent in Stuttgart; theologischer Referent und Leiter der Abteilung Theologie und Gemeinde bei Christen an der Seite Israels e.V.; 2023 Promotion (STH Basel).