Operations Management ist ein zentrales Gestaltungsfeld für moderne Wertschöpfungsformen. Das für die dritte Auflage überarbeitete und erweiterte Arbeitsbuch vermittelt Grundlagen des Operations Management, wobei der Schwerpunkt auf quantitativ-operative Bereiche gelegt wird. Ausführliche Lösungen runden das Aufgabenportfolio ab.
Les mer
Operations Management ist ein zentrales Gestaltungsfeld für moderne Wertschöpfungsformen. Das für die dritte Auflage überarbeitete und erweiterte Arbeitsbuch vermittelt Grundlagen des Operations Management, wobei der Schwerpunkt auf quantitativ-operative Bereiche gelegt wird. Ausführliche Lösungen runden das Aufgabenportfolio ab.
Les mer
Produktions- und Kostentheorie, Strategisch-taktische Aspekte des Operations Management, Sourcing und Materialmanagement, Prozess-, Produkt- und Programmmanagement, Lösungen
Operations Management ist ein zentrales Gestaltungsfeld für moderne Wertschöpfungsformen. Das für die dritte Auflage überarbeitete und erweiterte Arbeitsbuch vermittelt Grundlagen des Operations Management, wobei der Schwerpunkt auf quantitativ-operative Bereiche gelegt wird. Ausführliche Lösungen runden das Aufgabenportfolio ab.
Les mer
"Das Arbeitsbuch zum Operations Management in seiner 3. Auflage ist sowohl für Studierende in den wirtschafts- wie auch in den ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen empfehlenswert. Es eignet sich hervorragend für Studienbereiche, die an der Schnittstelle ökonomischer und ingenieurwissenschaftlich-technischer Fragestellungen fundiertes und neues Denken fördern."
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Rainer König, Technische Universität Dresden Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List"
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Rainer König, Technische Universität Dresden Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List"
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783834917423
Publisert
2009-10-27
Utgave
3. utgave
Utgiver
Vendor
Gabler
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Foreword by
Biografisk notat
Dr. Frank Himpel ist Privatdozent an der Universität Mainz.Dipl.-Kfm. Florian Winter ist Doktorand und bei einem Unternehmen der Autotransportlogistik beschäftigt.