Die Mikroökonomik als Teil der Volkswirtschaftslehre befasst sich mit Haushalten und Unternehmen als Nachfrager und Anbieter von Gütern. Sie liefert wichtige Erkenntnisse zum Verhalten dieser Marktteilnehmer: Warum schließen sich Unternehmen zu Kartellen zusammen und warum ist dies volkswirtschaftlich problematisch? Warum sind rote Rosen am Valentinstag teurer als sonst? Auch politische Entscheidungsträger profitieren von den Erkenntnissen der Mikroökonomik, indem sie die Wirkungen ihres Handelns besser abschätzen können. Dieses multimediale Lehrbuch vermittelt die Grundzüge und Instrumente der Mikroökonomie auf völlig neue Weise. Neben klassischen Texten enthält es längere Lernvideos, in denen Inhalte erläutert werden. Sie sind damit wichtiger Bestandteil der Wissensvermittlung. Leser:innen werden zu Zuschauer:innen. Es passt sich damit perfekt an das geänderte Lernverhalten der Studierenden an. Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
Les mer
Die Mikroökonomik als Teil der Volkswirtschaftslehre befasst sich mit Haushalten und Unternehmen als Nachfrager und Anbieter von Gütern. Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
Les mer
Einführung.- Die Verbraucher (Haushaltstheorie).- Die Produktion (Unternehmenstheorie).- Nachfrage und Angebot auf Wettbewerbsmärkten.- Wohlfahrtsökonomik.- Das Problem von Marktmacht.- Lösungen der Übungsaufgaben.- Anhang: Mathe-Kompendium.
Les mer
Die Mikroökonomik als Teil der Volkswirtschaftslehre befasst sich mit Haushalten und Unternehmen als Nachfrager und Anbieter von Gütern. Sie liefert wichtige Erkenntnisse zum Verhalten dieser Marktteilnehmer: Warum schließen sich Unternehmen zu Kartellen zusammen und warum ist dies volkswirtschaftlich problematisch? Warum sind rote Rosen am Valentinstag teurer als sonst? Auch politische Entscheidungsträger profitieren von den Erkenntnissen der Mikroökonomik, indem sie die Wirkungen ihres Handelns besser abschätzen können. Dieses multimediale Lehrbuch vermittelt die Grundzüge und Instrumente der Mikroökonomie auf völlig neue Weise. Neben klassischen Texten enthält es längere Lernvideos, in denen Inhalte erläutert werden. Sie sind damit wichtiger Bestandteil der Wissensvermittlung. Leser:innen werden zu Zuschauer:innen. Es passt sich damit perfekt an das geänderte Lernverhalten der Studierenden an. Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen. 
Der Inhalt
  • Die Verbraucher (Haushaltstheorie)
  • Die Produktion (Unternehmenstheorie)
  • Nachfrage und Angebot auf Wettbewerbsmärkten
  • Wohlfahrtsökonomik
  • Das Problem von Marktmacht

Der Autor
Prof. Dr. habil. Korbinian von Blanckenburg ist Professor für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsmathematik an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Der Preisträger des Roman Herzog Forschungspreises Soziale Marktwirtschaft betreibt einen eigenen Youtube-Kanal (#wirliebenmathe) und forscht zu digitalen Lehrmethoden. 
Les mer
Integrierte Lernvideos mit Grundlagen der Mikroökonomik Interaktives Lehrbuch mit Übungsaufgaben und Lösungen Kostenlos für Leser: Zusätzliche Fragen zum Buch in der Springer Nature Flashcards App
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658414597
Publisert
2023-12-10
Utgiver
Vendor
Springer Gabler
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Lower undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Kombinasjonsprodukt

Biografisk notat

Prof. Dr. habil. Korbinian von Blanckenburg ist Professor für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsmathematik an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Der Preisträger des Roman Herzog Forschungspreises Soziale Marktwirtschaft betreibt einen eigenen Youtube-Kanal (#wirliebenmathe) und forscht zu digitalen Lehrmethoden.