<p>Hervorzuheben ist die themenübergreifende und mit reichlich Literatur und Glossar versehene Präsentation. (Umwelt und Gesundheit)</p>

Mikroorganismen kommen natürlicherweise im Grund- und Trinkwasser vor. Kritisch wird es dann, wenn pathogene Keime im Trinkwasser auftreten. Das vorliegende Buch gibt einen umfassenden Einblick in den Wissensstand zum Transport von Mikroorganismen im Grundwasser und zeigt die Bedeutung der pathogenen Mikroorganismen für die menschliche Gesundheit sowie das Epidemienrisiko auf. Es stellt neuste und zukünftige Nachweismethoden vor und bietet Lösungsstrategien für die Erhaltung einer guten Trinkwasserqualität. Es wird die Komplexität der Trinkwassergewinnung anhand von Beispielen erläutert und für das Thema Grund- und Trinkwasser sensibilisiert. Die Einzigartigkeit liegt darin, dass die Aspekte vom Eintrag von Mikroorganismen in den Untergrund bis zu den technischen Fragen der Aufbereitung des Rohwassers für die Trinkwassernutzung themenübergreifend dargestellt werden. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Mikrobiologie, Umweltwissenschaften und Hydrogeologie, aber auch an Praktiker in den Wasserversorgungen, die sich mit Grund- und Trinkwasser, Wassermanagement und Wasseraufbereitung beschäftigen.
Les mer
Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Mikrobiologie, Umweltwissenschaften und Hydrogeologie, aber auch an Praktiker in den Wasserversorgungen, die sich mit Grund- und Trinkwasser, Wassermanagement und Wasseraufbereitung beschäftigen.
Les mer
1 Einleitung.- 2 Pathogene Mikroorganismen im Trinkwasser.- Bakterien.- Viren.- Protozoen.- Schlussfolgerungen.- 3 Nachweismethoden für pathogene Mikroorganismen.- Nachweis von pathogenen Bakterien und Indikatorkeimen.- Nachweis von Viren im Wasser.- Nachweis pathogener Protozoen.- Schlussfolgerungen und Ausblick.- 4 Transport von Mikroorganismen.- Prozesse des Transports von Mikroorganismen.- Modell des Transports von Mikroorganismen zwischen Oberflächengewässern und Grundwasserfassungen.- Schlussfolgerung und Empfehlungen.- 5 Partikeltracer.- Partikeltransport.- Arten von Partikeltracern.- Tracerversuche mit Partikeln.- Schlussfolgerungen.- 6 Trinkwasseraufbereitung.- Wirkung von Desinfektionsmitteln.- Ozonungsverfahren.- Chlorungsverfahren.- UV-Strahlung.- Filtration.- Überwachung von Aufbereitungsverfahren.- Kosten der Trinkwasseraufbereitung.- Schlussfolgerungen.- 7 Schutz von Wasserfassungen.- Karstgrundwasserleiter.- Grundwassergefährdung infolge Fluss-Grundwasser Interaktionen.- Schlussfolgerungen.- 8 Schlussfolgerungen und Empfehlungen.- Referenzen.
Les mer
Springer Book Archives
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783764369507
Publisert
2002-12-11
Utgiver
Vendor
Birkhauser Verlag AG
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet