Die beliebte Lehrbuchreihe zur Theoretischen Physik deckt in sieben Bänden alle für den Bachelor-/Masterstudiengang maßgeblichen Gebiete ab. Jeder Band vermittelt gut durchdacht das im jeweiligen Semester nötige theoretische-physikalische Rüstzeug. Zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen dienen der Vertiefung des Stoffes.

Der erste Band behandelt die klassische Mechanik, wie sie im ersten Studiensemester vermittelt werden kann. Es wird lediglich die übliche Schulmathematik vorausgesetzt. Weitergehende mathematische Hilfsmittel werden zu Beginn eingeführt und ausführlich erläutert.

Die vorliegende 11.Auflage wurde dazu genutzt eine Vielzahl von  Korrekturen auszuführen und so das Verständnis zu verbessern. Die bekannte übersichtliche Darstellung ermöglicht einen schnellen Zugriff auf den Lehrstoff..
Les mer
Weitergehende mathematische Hilfsmittel werden zu Beginn eingeführt und ausführlich erläutert.Die vorliegende 11.Auflage wurde dazu genutzt eine Vielzahl von Korrekturen auszuführen und so das Verständnis zu verbessern.
Les mer
Mathematische Vorbereitungen.- Mechanik des freien Massenpunktes.- Mechanik der Mehrteilchensysteme.- Der starre Körper.- Lösungen der Übungsaufgaben.

Die beliebte Lehrbuchreihe zur Theoretischen Physik deckt in sieben Bänden alle für den Bachelor-/Masterstudiengang maßgeblichen Gebiete ab. Jeder Band vermittelt gut durchdacht das im jeweiligen Semester nötige theoretische-physikalische Rüstzeug. Zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen dienen der Vertiefung des Stoffes.

Der erste Band behandelt die klassische Mechanik, wie sie im ersten Studiensemester vermittelt werden kann. Es wird lediglich die übliche Schulmathematik vorausgesetzt. Weitergehende mathematische Hilfsmittel werden zu Beginn eingeführt und ausführlich erläutert.

Die vorliegende 11. Auflage wurde dazu genutzt, eine Vielzahl von  Korrekturen auszuführen und so das Verständnis zu verbessern. Die bekannte übersichtliche Darstellung ermöglicht einen schnellen Zugriff auf den Lehrstoff.

"Nolting, der zumindest unter didaktischen Gesichtspunkten als eine Art "deutscher Feynman" gelten darf, versteht es hier, die Studierendenbei der Hand zu nehmen, um sie für die auch für sie vergleichsweise neue Welt der Physik zu begeistern – und sie so selbstständig in ihre eigenen Studien und Gedanken zu entlassen." (buchkatalog.de)

Nun dürfte auch wirklich jeder Studienanfänger die Grundlagen der klassischen Mechanik verstehen. (Reinhold Kampmann, in: Buchkatalog www.Buchkatalog.de, June/2011)

Der Autor

Wolfgang Nolting (* 13. März 1944) arbeitet auf dem Gebiet der Festkörpertheorie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er studierte Physik an der Universität Münster, wo er 1972 promoviert wurde. Es folgte ein Forschungsaufenthalt an der ETH Zürich und 1978 die Habilitation in Münster. Nach Professuren in Würzburg, Münster und an der Universidad de Valladolid in Spanien ist er seit 1994 Professor der Humboldt-Universität.

Bekannt geworden ist Wolfgang Nolting unter anderem durch seine Lehrbuchreihe Grundkurs Theoretische Physik, welche mittlerweile den Rang eines Standardwerkes in der Physikerausbildung erlangt hat.

Les mer
Liefert das mathematische Rüstzeug gleich mit Enthält zahlreiche Aufgaben mit ausführlichen Lösungen Hervorragend geeignet für den Bachelor-Studiengang
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783662575833
Publisert
2018-09-20
Utgave
11. utgave
Utgiver
Vendor
Springer Spektrum
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Lower undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Forfatter

Biografisk notat

Wolfgang Nolting (* 13. März 1944) arbeitet auf dem Gebiet der Festkörpertheorie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er studierte Physik an der Universität Münster, wo er 1972 promoviert wurde. Es folgte ein Forschungsaufenthalt an der ETH Zürich und 1978 die Habilitation in Münster. Nach Professuren in Würzburg, Münster und an der Universidad de Valladolid in Spanien ist er seit 1994 Professor der Humboldt-Universität.

Bekannt geworden ist Wolfgang Nolting unter anderem durch seine Lehrbuchreihe Grundkurs Theoretische Physik, welche mittlerweile den Rang eines Standardwerkes in der Physikerausbildung erlangt hat.