Das Buch entspringt zwei Vorlesungen, die Hans Primas an der ETH Zürich gehalten hat. Es vermittelt die Grundlagen der allgemeinen Spektroskopie und erarbeitet die dazu erforderlichen theoretischen Hilfsmittel: Thermostatik, statistische Mechanik, Dichteoperatoren, Dynamik offener Quantensysteme, lineare Antworttheorie. In den Anwendungen finden sich die Blochschen Gleichungen der Kernresonanz, Fermis /golden rule/, die Einsteinschen Übergangswahrscheinlichkeiten, Linienverbreiterungen u.a.m. Der besondere Reiz der Darstellung liegt in dem sehr persönlichen Zugang, Ergebnis einer jahrzehntelangen kritischen Auseinandersetzungen mit den theoretischen Grundlagen und einer herausragenden Literaturkenntnis in Mathematik und den theoretischen Naturwissenschaften. Neben viel nützlichem Wissen vermitteln die Lectures auch einen lebendigen Eindruck, wie spannend die Forschung in diesen Gefilden sein kann. Die Herausgeber haben versucht, den unverwechselbaren Primasschen Originalton möglichst beizubehalten. Ergänzend hinzu gekommen sind vor allem die Übungen und einige aktualisierende Literaturzitate.

Les mer
Informationsthermostatik.- Dichteoperatoren zur Beschreibung offener Systeme.- Dynamik offener Systeme.- Die lineare Antwort thermischer Quantensysteme.- Erstes Beispiel: Ein einfaches Kernresonanz-Experiment.- Zweites Beispiel: Fermis "Golden Rule" und Einsteins Übergangswahrscheinlichkeiten.
Les mer

Das Buch entspringt zwei Vorlesungen, die Hans Primas an der ETH Zürich gehalten hat. Es vermittelt die Grundlagen der allgemeinen Spektroskopie und erarbeitet die dazu erforderlichen theoretischen Hilfsmittel: Thermostatik, statistische Mechanik, Dichteoperatoren, Dynamik offener Quantensysteme, lineare Antworttheorie. In den Anwendungen finden sich die Blochschen Gleichungen der Kernresonanz, Fermis /golden rule/, die Einsteinschen Übergangswahrscheinlichkeiten, Linienverbreiterungen u.a.m. Der besondere Reiz der Darstellung liegt in dem sehr persönlichen Zugang, Ergebnis einer jahrzehntelangen kritischen Auseinandersetzungen mit den theoretischen Grundlagen und einer herausragenden Literaturkenntnis in Mathematik und den theoretischen Naturwissenschaften. Neben viel nützlichem Wissen vermitteln die Lectures auch einen lebendigen Eindruck, wie spannend die Forschung in diesen Gefilden sein kann.  Die Herausgeber stützen sich auf Vorlesungen von Hans Primas,  Ergebnis einer jahrzehntelangen kritischen Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen. Sie waren bestrebt, den unverwechselbaren Originalton möglichst beizubehalten. Ergänzend hinzu gekommen sind vor allem die Übungen und einige aktualisierende Literaturzitate.

Les mer
Zahlreiche Aufgaben und Lösungen, sowie MATLAB Anwendungen Bachelor geeignet Fachübergreifende Darstellung, erspart den Kauf mehrerer Lehrbücher Includes supplementary material: sn.pub/extras

Produktdetaljer

ISBN
9783642051869
Publisert
2011-01-05
Utgiver
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, G, 01
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet