Ziel des Buches ist es, den Studierenden eine anschauliche EinfĂŒhrung in die Statik zu geben und sie in die Lage zu versetzen, ingenieurtechnische Probleme selbstĂ€ndig zu formulieren und zu lösen.

Dieses Buch folgt der klassischen Gliederung der Technischen Mechanik, wie sie an Fachhochschulen und UniversitĂ€ten in Deutschland gelehrt wird, und widmet sich der Statik, d.h. der Betrachtung von Körpern in Ruhe unter KrĂ€ften. Ziel des Buches ist es, den Studierenden eine anschauliche EinfĂŒhrung in die Statik zu geben und sie in die Lage zu versetzen, ingenieurtechnische Probleme selbstĂ€ndig zu formulieren und zu lösen. Zu diesem Zweck bietet das Buch eine Reihe von Beispielen. Das Buch wendet sich an Studierende an Fachhochschulen und UniversitĂ€ten des Maschinenbaus, des Bauingenieurwesens, der Mechanik und aller anderen StudiengĂ€nge, in denen die Statik eine Rolle spielt.

Der Inhalt

Grundbegriffe – KrĂ€ftesysteme und Gleichgewicht – Schwerpunkt – Auflagerreaktionen – Fachwerke – SchnittgrĂ¶ĂŸen – Arbeit – Reibung

Der Autor

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Mittelstedt studierte Bauingenieurwesen an der Bergischen UniversitĂ€t Wuppertal, wo er sein Studium 1999 als Dipl.-Ing. abschloss. Er wurde 2005 an der UniversitĂ€t Siegen mit einer Dissertation ĂŒber Spannungskonzentrationsprobleme in Composite-Laminaten zum Dr.-Ing. promoviert. Ab 2006 war er in der Deutschen Luftfahrtindustrie als Forschungsingenieur und ab 2011 als technischer Leiter im Bereich der Strukturanalyse tĂ€tig. Er habilitierte sich 2012 mit einer Arbeit ĂŒber die StabilitĂ€t dĂŒnnwandiger Faserverbund-Bauteile im Leichtbau und ist Autor und Co-Autor von mehr als 200 wissenschaftlichen Arbeiten, die in internationalen Zeitschriften, TagungsbĂ€nden, aber auch behördlich anerkannten BerechnungshandbĂŒchern publiziert wurden. Er ist der Autor zahlreicher LehrbĂŒcher. Seit August 2016 leitet er das Fachgebiet „Leichtbau und Strukturmechanik“ am Fachbereich Maschinenbau der Technischen UniversitĂ€t Darmstadt.

Les mer
Beleuchtet zentrale Begriffe und Konzepte der Statik verstÀndlich und kompakt EnthÀlt zahlreiche Beispiele Adressiert Studierende verschiedenster Fachrichtung des Ingenieurwesens
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783662715642
Publisert
2025-08-10
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden
HĂžyde
240 mm
Bredde
168 mm
AldersnivÄ
Lower undergraduate, P, 06
SprÄk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet