Aus Rezensionen voriger Auflagen:<br /> <br /> '... Das Buch gibt in geraffter, aber klarer Darstellung umfassenden Überblick über die industrielle Verwertung der Organischen Chemie, über die Herstellungsmöglichkeiten der bedeutendsten Vor- und Zwischenprodukte sowie ihre Verwendung zur Produktion von Handelsprodukten. Die Übersetzungen der 'Industriellen Organischen Chemie' in sieben Sprachen sowie 3 Auflagen innerhalb eines Jahrzehnts bekunden das weltweite Interesse an diesem Buch.'<br /> (Chemiker-Zeitung)<br /> <br /> 'Nur wenigen Büchern aus dem Bereich der Technischen Chemie ist ein solcher Erfolg beschieden gewesen .... Die Industrielle Organische Chemie von Weissermel und Arpe ist kein Buch, das nur in eine Bibliothek gehört, es sollte allzeit griffbereit jedem mit Technischer Organischer Chemie direkt oder indirekt befaßtem Chemiker oder Verfahrenstechniker zur Verfügung stehen. Es gehört vor allem in die Hand aller Chemiestudenten höheren Semester, insbesondere auch wenn die Technische Chemie, wie an vielen Universitäten üblich, kein integraler Bestandteil des Studienganges ist...'<br /> (Tenside-Surfactants-Detergents)<br /> <br /> '... der Weissermel/Arpe ist eine echte Bereicherung des Schrifttums über industriell bedeutsame organische Reaktionen, Vor- und Zwischenprodukte...'<br /> (Chemische Technik)<br /> <br /> '... Die zweite Auflage ist demzufolge ein Muß für all jene, die mit der Chemischen Industrie weltweit in irgendeiner Weise verbunden sind. Die Popularität dieses Buches ist offensichtlich...'<br /> (Chemical Engineering World)<br /> <br /> '... Für mich ist es die erste Adresse, um einen schnellen Überblick über eine Produktlinie zu bekommen. ... Der Weissermel/Arpe dient mir seit Jahren als unentbehrliches Nachschlagewerk, um einen schnellen Überblick über die Grundlagen einer Produktlinie zu bekommen.'<br /> (Berichte der Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie)<br /> <br /> 'Schon die Erstauflage bestach durch die Originalität ihrer Aufmachung.... Die aktualisierte Einordnung von Produkt und Verfahren in den wichtigsten Industrieländern, in mühseliger Sisyphusarbeit zusammengetragen, ist das große Plus dieses Buches.'<br /> (Maschinenmarkt)<br /> <br /> '... das Buch kann als Standardwerk sehr empfohlen werden'<br /> (Kontakte)

This excellent standard work is now in its sixth, completely revised edition. It remains the undisputed definitive source for technological and economic information on the most important primary and intermediary products in the chemicals industry. An optimal didactic presentation is guaranteed by way of a margin containing the most important facts and statistical data as well as fold-out process charts, which interconnect with the products treated in the individual chapters. The fact that this work has been translated into ten languages as well as the six German and four English editions testify to the global interest in this book.

This edition has been extended to include current production data on the most important industrial markets as well as carefully selected references to general and secondary literature.

Les mer
Presents a source for technological and economic information on the important primary and intermediary products in the chemicals industry. This book includes production data on the important industrial markets as well as selected references to general and secondary literature.
Les mer

Aspekte der Energie- und Rohstoffversorgung

Basisprodukte der industriellen Synthese

Olefine

Acetylen

1,3-Diolefine

Synthesen mit Kohlenmonoxid

Oxidationsprodukte des Ethylens

Alkohole

Vinyl-Halogen- und Vinyl-Sauerstoff-Verbindungen

Komponenten für Polyamide

Umsetzungsprodukte des Propens

Aromaten, Gewinnung und Umwandlung

Umsetzungsprodukte des Benzols

Oxidationsprodukte des Xylols und Naphthalins

Les mer
'Hervorragender Überblick über Anwendungen Organischer Chemie'

Dieses exzellente Standardwerk erscheint nun in der sechsten, vollständig überarbeiteten Auflage. Es ist nach wie vor unbestritten DIE Quelle für technologische und wirtschaftliche Informationen über die bedeutendsten Vor- und Zwischenprodukte der Chemischen Industrie. Eine Randspalte mit den wichtigsten Fakten und statistischen Daten sowie ausklappbare Verfahrensschemata, die eine Verflechtung der in den einzelnen Kapiteln abgehandelten Produkte widerspiegeln, sichern eine optimale didaktische Präsentation. Die Übersetzung des Werkes in zehn Sprachen sowie die sechs deutschen und vier englischen Auflagen bekunden das weltweite Interesse an diesem Buch.
Die vorliegende Auflage wurde durch aktuelle Produktionsdaten der wichtigsten Industriemärkte sowie sorgfältig ausgesuchte Hinweise zu allgemeiner und weiterführender Literatur ergänzt.

Aus Rezensionen vorheriger Auflagen:
"Die erste Adresse, um einen schnellen Überblick über eine Produktlinie zu bekommen." - Berichte der Bunsengesellschaft für Physikalische Chemie
"Wer wichtige und weitreichende Informationen über Chemie-Produkte und ihre Herstellung benötigt, sollte vor einem Spezialwerk erstmal dieses Buch konsultieren." (CLB - Chemie in Labor und Biotechnik)
"Der Bedarf an einer gerafften Darstellung, die diese Sparte der Chemie in übersichtlicher und komprimierter Form erläutert, wird seit Erscheinen der ersten Auflage durch dieses mittlerweile zu den Standardwerken der Chemie gehörende Buch gedeckt." (gwf - Gas/Erdgas)
"Ob Student oder Wissenschaftler, Theoretiker oder Praktiker - jeder an Industrieller Organischer Chemie Interessierte wird dieses Werk zu schätzen wissen." (farbe + lack)
Les mer

Hervorragender Üerblick über Anwendungen Organischer Chemie

Dieses exzellente Standardwerk erscheint nun in der sechsten, vollständig überarbeiteten Auflage. Es ist nach wie vor unbestritten die Quelle für technologische und wirtschaftliche Informationen über die bedeutendsten Vor- und Zwischenprodukte der Chemischen Industrie.

Eine Randspalte mit den wichtigsten Fakten und statistischen Daten sowie ausklappbare Verfahrensschemata, die eine Verflechtung der in den einzelnen Kapiteln abgehandelten Produkte widerspiegeln, sichern eine optimale didaktische Präsentation. Die Übersetzung des Werkes in zehn Sprachen sowie die sechs deutschen und vier englischen Auflagen bekunden das weltweite Interesse an diesem Buch.

Die vorliegende Auflage wurde durch aktuelle Produktionsdaten der wichtigsten Industriemärkte sowie sorgfältig ausgesuchte Hinweise zu allgemeiner und weiterführender Literatur ergänzt.

Aus Rezensionen vorheriger Auflagen:

„Die erste Adresse, um einen schnellen Überblick über eine Produktlinie zu bekommen.”
Berichte der Bunsengesellschaft für Physikalische Chemie

„Wet wichtige und weitreichende Informationen über ChemieProdukte und ihre Herstellung benötigt, sollte vor einem Spezialwerk erstmal dieses Buch konsultieren.”
CLB – Chemie in Labor und Biotechnik

„Der Bedarf an einer gerafften Darstellung, die diese Sparte der Chemie in übersichtlicher und komprimierter Form erläutert, wird seit Erscheinen der ersten Auflage durch dieses mittlerweile zu den Standardwerken der Chemie gehörende Buch gedeckt.”
gwf – Gas/Erdgas

„Ob Student oder Wissenschaftler, Theoretiker oder Praktiker – jeder an Industrieller Organischer Chemie Interessierte wird dieses Werk zu schätzen wissen.”
farbe + lack

Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783527315406
Publisert
2007-01-11
Utgave
6. utgave
Utgiver
Wiley-VCH Verlag GmbH
Vekt
1219 gr
Høyde
240 mm
Bredde
35 mm
Dybde
170 mm
Aldersnivå
P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet
Antall sider
552

Forfatter

Biografisk notat

Born in Raisdorf near Kiel, Hans-Jurgen Arpe studied chemistry at the Christian-Albrechts-University in Kiel. Following his doctorate under Prof R. Grewe he worked at the Koninklijke/Shell Laboratory in Amsterdam and at Shell basic research in Schloss Birlinghoven near Bonn. Alongside heading the department for aliphatic intermediary products at Hoechst in Frankfurt, he was honorary professor at the Friedrich-Alexander University Erlangen. Between 1987 and 1992 he was head of the scientific library at Hoechst.