Dieses Buch ist eine leicht verständliche Einführung in die Theorie und die praktische Handhabung der Fourier-, Laplace- und z-Transformation mit zahlreichen Beispielen und Aufgaben. Der Umgang mit den Transformationen wird ausführlich erläutert und soweit möglich, durch graphische Darstellungen veranschaulicht. Während die Fourier-Transformation vor allem für die Frequenzanalyse verwendet wird, stellt die Laplace-Transformation ein geradezu ideales Werkzeug dar, um lineare Signale und Systeme zu beschreiben und zu berechnen.
Das Pendant zur Laplace-Transformation ist die z-Transformation, mit der diskrete Signale und Systeme beschrieben werden, wie z. B. die Abtastung und Diskretisierung von Signalen.
Durch die didaktische Darstellung ist ein nachhaltiger Lernerfolg bei den Lesern sicher gestellt, sowie ein erfolgreicher Umgang in der Praxis gewährleistet.
Das Pendant zur Laplace-Transformation ist die z-Transformation, mit der diskrete Signale und Systeme beschrieben werden, wie z. B. die Abtastung und Diskretisierung von Signalen.
Durch die didaktische Darstellung ist ein nachhaltiger Lernerfolg bei den Lesern sicher gestellt, sowie ein erfolgreicher Umgang in der Praxis gewährleistet.
Les mer
Dieses Buch ist eine leicht verständliche Einführung in die Theorie und die praktische Handhabung der Fourier-, Laplace- und z-Transformation mit zahlreichen Beispielen und Aufgaben.
Reelle und komplexe Fourier-Reihen.- Fourier-Transformation, Frequenzspektrum.- Laplace-Transformation.- RCL-Netzwerke.- Lösen von Differentialgleichungen.- Übertragungsverhalten von Systemen.- Zusammenschaltung von Teilsystemen zu einem Gesamtsystem.- Blockschaltbilder.- z-Transformation.- Diskrete Signale und Systeme.- Korrespondenz-Tabellen.- Formelzusammenstellungen.
Les mer
Dieses Buch ist eine leicht verständliche Einführung in die Theorie und die praktische Handhabung der Fourier-, Laplace- und z-Transformation mit zahlreichen Beispielen und Aufgaben. Der Umgang mit den Transformationen wird ausführlich erläutert und soweit möglich, durch graphische Darstellungen veranschaulicht. Während die Fourier-Transformation vor allem für die Frequenzanalyse verwendet wird, stellt die Laplace-Transformation ein geradezu ideales Werkzeug dar, um lineare Signale und Systeme zu beschreiben und zu berechnen.Das Pendant zur Laplace-Transformation ist die z-Transformation, mit der diskrete Signale und Systeme beschrieben werden, wie z. B. die Abtastung und Diskretisierung von Signalen.Durch die didaktische Darstellung ist ein nachhaltiger Lernerfolg bei den Lesern sicher gestellt, sowie ein erfolgreicher Umgang in der Praxis gewährleistet.
Der InhaltReelle und komplexe Fourier-ReihenFourier-Transformation, FrequenzspektrumLaplace-TransformationRCL-NetzwerkeLösen von DifferentialgleichungenÜbertragungsverhalten von SystemenZusammenschaltung von Teilsystemen zu einem GesamtsystemBlockschaltbilderz-TransformationDiskrete Signale und SystemeKorrespondenz-TabellenFormelzusammenstellungen
Die ZielgruppenStudierende der Elektro- und Informationstechnik, Nachrichtentechnik, Regelungstechnik, sowie Mechatronik und Physik.Entwickler und Anwender, die in der Berufspraxis mit Signalverarbeitung zu tun haben.
Die AutorenProf. Dr. Helmut Ulrich, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg.Prof. Huber Weber, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg.
Der InhaltReelle und komplexe Fourier-ReihenFourier-Transformation, FrequenzspektrumLaplace-TransformationRCL-NetzwerkeLösen von DifferentialgleichungenÜbertragungsverhalten von SystemenZusammenschaltung von Teilsystemen zu einem GesamtsystemBlockschaltbilderz-TransformationDiskrete Signale und SystemeKorrespondenz-TabellenFormelzusammenstellungen
Die ZielgruppenStudierende der Elektro- und Informationstechnik, Nachrichtentechnik, Regelungstechnik, sowie Mechatronik und Physik.Entwickler und Anwender, die in der Berufspraxis mit Signalverarbeitung zu tun haben.
Die AutorenProf. Dr. Helmut Ulrich, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg.Prof. Huber Weber, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg.
Les mer
<p>Fourier-, Laplace- und z-Transformation für Elektrotechniker kompakt und verständlich</p><p>Gut verständliche Einführung</p><p>Didaktisch überzeugend und klar strukuriert</p>
Produktdetaljer
ISBN
9783658034498
Publisert
2017-10-26
Utgave
10. utgave
Utgiver
Vendor
Springer Vieweg
Vekt
454 gr
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Biografisk notat
Prof. Dr. Helmut Ulrich, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg.Prof. Huber Weber, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg.