Dieses Lehrbuch vermittelt anschaulich durch viele Beispiele Studierenden und in der Praxis tätigen Ingenieuren die betriebswirtschaftliche Kompetenz und fokussiert auf globale Produktion und Beschaffung, technischer Vertrieb sowie Qualitäts- und Umweltmanagement. In der aktuellen Auflage wurden Abschnitte zu Industrie 4.0, digitaler Fabrik sowie Organisationskultur ergänzt.
Les mer
Dieses Lehrbuch vermittelt anschaulich durch viele Beispiele Studierenden und in der Praxis tätigen Ingenieuren die betriebswirtschaftliche Kompetenz und fokussiert auf globale Produktion und Beschaffung, technischer Vertrieb sowie Qualitäts- und Umweltmanagement.
Les mer
Betriebswirtschaftliche Grundbegriffe.- Unternehmensstrategien und Marketing.- Controlling.- Organisation und Projektmanagement.- Externes Rechnungswesen.- Globale Produktion und Beschaffung.- Vertrieb.- Investition und Finanzierung.- Personalmanagement.- Qualitäts- und Umweltmanagement.- Lösungen der Übungsaufgaben.
Les mer

Dieses Lehrbuch vermittelt Studierenden und in der Praxis tätigen Ingenieuren anschaulich betriebswirtschaftliche Kompetenz. Die für Unternehmen wichtigen Themen globale Produktion und Beschaffung, technischer Vertrieb sowie Qualitäts- und Umweltmanagement bilden Schwerpunkte. In der aktuellen Auflage wurden Abschnitte zu Industrie 4.0, digitaler Fabrik sowie Organisationskultur ergänzt.

Der Inhalt
- Betriebswirtschaftliche Grundbegriffe - Marketing und Vertrieb - Controlling - Organisation - Globale Produktion und Beschaffung - Externes/Internes Rechnungswesen - Kosten- und Leistungsrechnung - Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung - Supply Chain Management - Personalwirtschaft - Qualitäts- und Umweltmanagement

Die Zielgruppe
- Studierende der Ingenieurwissenschaften an Fachhochschulen und Universitäten sowie
- Ingenieure in der betrieblichen Praxis

Die Autoren
Dr. rer. pol. Andreas Daum ist Professor für BWL und Controlling, Dr. rer. pol. Wolfgang Greife ist Professor für BWL, Produktions- und Kostenmanagement, beide an der Hochschule Hannover. Prof. Dr.-Ing. Dr. M.A. Rainer Przywara ist Rektor der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim. Die Autoren sind daneben in Weiterbildung, Coaching und Beratung in der betrieblichen Praxis tätig.

Les mer
Vermittelt durch viele Beispiele anschaulich betriebswirtschaftliche Kompetenz Jetzt auch mit Abschnitt Organisationskultur Ohne BWL geht beim Ingenieur nichts
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658204662
Publisert
2018-04-04
Utgave
3. utgave
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biografisk notat

Dr. rer. pol. Andreas Daum ist Professor für BWL und Controlling, Dr. rer. pol. Wolfgang Greife ist Professor für BWL, Produktions- und Kostenmanagement, beide an der Hochschule Hannover. Prof. Dr.-Ing. Dr. M.A. Rainer Przywara ist Rektor der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim. Die Autoren sind daneben in Weiterbildung, Coaching und Beratung in der betrieblichen Praxis tätig.