Die Digitalisierung verändert Wertschöpfungsketten in Unternehmen grundlegend und beeinflusst in vielen Fällen sogar komplette Geschäftsmodelle. Diese Entwicklungen haben auch erhebliche Auswirkungen auf die Unternehmenssteuerung und damit auch auf das Controlling. Das Buch präsentiert eine Systematik, die zeigt, wie das strategische Controlling die Chancen der Digitalisierung nutzen kann, und beschreibt die Entwicklungspfade hin zu einem „Strategischen Controlling 4.0".

Les mer
Diese Entwicklungen haben auch erhebliche Auswirkungen auf die Unternehmenssteuerung und damit auch auf das Controlling. Das Buch präsentiert eine Systematik, die zeigt, wie das strategische Controlling die Chancen der Digitalisierung nutzen kann, und beschreibt die Entwicklungspfade hin zu einem „Strategischen Controlling 4.0".
Les mer

Strategisches Controlling 4.0.- Digitalisierung von strategischen Controlling-Prozessen und -Instrumenten.- Steuerung der Digitalisierung basierende auf dem Digital-Business-Management-Modell.- Einsatz von Business Analytics mit KI-Methoden, insbesondere Maschinellem Lernen.- Das 5-Phasen-Modell zur Entwicklung eines Strategischen Controllings 4.0.

Les mer

Die Digitalisierung verändert Wertschöpfungsketten in Unternehmen grundlegend und beeinflusst in vielen Fällen sogar komplette Geschäftsmodelle. Diese Entwicklungen haben auch erhebliche Auswirkungen auf die Unternehmenssteuerung und damit auch auf das Controlling. Das Buch präsentiert eine Systematik, die zeigt, wie das strategische Controlling die Chancen der Digitalisierung nutzen kann, und beschreibt die Entwicklungspfade hin zu einem „Strategischen Controlling 4.0".

Der Inhalt

  • Strategisches Controlling 4.0
  • Digitalisierung von strategischen Controlling-Prozessen und -Instrumenten
  • Steuerung der Digitalisierung basierende auf dem Digital-Business-Management-Modell
  • Einsatz von Business Analytics mit KI-Methoden, insbesondere Maschinellem Lernen
  • Das 5-Phasen-Modell zur Entwicklung eines Strategischen Controllings 4.0

Die Autoren

Stephan Abée ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Externes Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Betriebliche Steuerlehre. Ein Schwerpunkt seiner Forschung ist die Digitalisierung von Finanzfunktionen.

Silvio Andrae ist als Dozent und Trainer tätig.

Ralf B. Schlemminger ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling und Rechnungswesen an der Hochschule Bremen. Schwerpunkte seiner Forschung sind das strategische sowie das Nachhaltigkeits-Controlling.

Les mer
Praxisnahe Herangehensweise an die Digitalisierung des strategischen Controllings
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658472764
Publisert
2025-04-15
Utgave
2. utgave
Utgiver
Vendor
Springer Gabler
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biografisk notat

Stephan Abée ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Externes Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Betriebliche Steuerlehre. Ein Schwerpunkt seiner Forschung ist die Digitalisierung von Finanzfunktionen.

Silvio Andrae ist als Dozent und Trainer tätig.

Ralf B. Schlemminger ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling und Rechnungswesen an der Hochschule Bremen. Schwerpunkte seiner Forschung sind das strategische sowie das Nachhaltigkeits-Controlling.