Konstruktion.- Allgemeine Vorbetrachtungen zur Konstruktion mit Gußstücken.- Gußeisen — Werkstoffe. Auswahl — Konstruktion — Anwendung — Vergleiche.- Über die Konstruktion mit dem Werkstoff Temperguß.- Grundlagen für die konstruktive Gestaltung in Stahlguß.- Anhang: Zur Wahl des Werkstoffes Stahlguß.- Über den Weg zur Konstruktion. Berechnung eines schweren Gußstückes aus GS..- Anschnitt-Technik.- Theorie und Praxis der Eingußtechnik für Sandformen.- Stahlguß.- Spezielle Bemerkungen über das Anschnittsystem von GT..- Anhang: Beispiele der Anschnitt-Technik von Temperguß.- Die Weiterentwicklung der Bührer-Form- und Gießanlage.- Allgemeine Formverfahren.- Allgemeines zu den Formverfahren.- Handformen von großen Werkstücken in Gußeisen.- Das Handformen von Stahlguß.- Formen von Hartguß und Walzenguß.- Beschweren von Formen, insbesondere von Großgußstücken, unter Berücksichtigung der Boden-und Seitendrücke.- Maschinengeformtes Gußeisen.- Die Technologie der maschinellen Formherstellung unter besonderer Berücksichtigung des Hochdruckpressens.- Vollformgießen.- Formkästen.- Sandblock-Formverfahren — Herstellung von kastenlosen Gießformen.- Verschiedene Formsande und -verfahren.- Besondere Stahlgußformstoffe.- Kühlen und Entstauben von Formsand.- Hilfsmittel für die Form- und Anschnittechnik.- Der Verdichtungsgrad betrieblicher Sandformen — Bedeutung und Prüfmöglichkeiten.- Verfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit von Formsanden.- Flüssige Formstoffgemische.
Les mer
Springer Book Archives

Produktdetaljer

ISBN
9783642869563
Publisert
2012-04-13
Utgiver
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Høyde
279 mm
Bredde
210 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Redaktør