Stahl, Keramik, Geschmolzenes, Gesintertes - jenes Arsenal klassicher Werkstoffe ist längst ergänzt, erweitert, beispielsweise durch Polymere. "Reine" Materialien wiederum sind längst erfolgreich untereinander und mit "neuen" kombiniert, um spezifischer Verwendung zu dienen. Empirie ist dabei weitgehend verdrängt durch zunehmend präzise Kenntnisse über Struktur und Eigenschaften der Komponenten. Askeland führt in dieses komplexe, rasant wachsende Gebiet der Materialwissenschaften systematisch, reich illustriert und - da langjährig erfahren - didaktisch überzeugend ein. Geschickt sind wissenschaftliche Grundlagen und ingenieurpraktische Anwendungen, sind beschreibender Text und übersichtliche Tabellen, Diagramme und Abbildungen verbunden. Glossare am Ende der einzelnen Kapitel und eine Vielfalt von Übungsaufgaben unterstützen das (auch möglich Selbst-) Studium.
Les mer
Askeland führt in dieses komplexe, rasant wachsende Gebiet der Materialwissenschaften systematisch, reich illustriert und - da langjährig erfahren - didaktisch überzeugend ein. Geschickt sind wissenschaftliche Grundlagen und ingenieurpraktische Anwendungen, sind beschreibender Text und übersichtliche Tabellen, Diagramme und Abbildungen verbunden.
Les mer
Teil I Aufbau, Anordnung und Bewegung von Atomen Teil II Steuerung der Mikrostruktur und der mechanischen Eigenschaften von Materialien Teil III Technische Werkstoffe Teil IV Physikalische Eigenschaften von Werkstoffen Teil V Schutzmaßnahmen gegen Materialversagen Lösungen der Übungsaufgaben Anhang A Physikalische Eigenschaften von Metallen Anhang B Atom- und Ionenradien Anhang C Elektronenkonfiguration der Elemente Sachverzeichnis
Les mer
Sehr schön aufbereitetes Basiswissen zur Werkstoff- bzw. Materialkunde. Viele Beispiele aus der Praxis erhöhen den pädagogischen Wert. <i>Prof. Dr.-Ing. Nikolai Kalitzin, Fachhochschule Esslingen</i>
Für alle, die sich mit Werkstoffkunde oder Materialwissenschaften beschäftigen, bestens geeignet. Die Einzelnen Themengebiete sind ausführlich und verständlich erklärt. Mit einer Vielzahl von Abbildungen, Diagrammen und Tabellen
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783827427410
Publisert
2010-10-21
Utgiver
Spektrum Academic Publishers
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Forfatter

Biografisk notat

Donald R. Askeland lehrt seit mehr als 20 Jahren auf dem Gebiet der Materialwissenschaften an der University of Missouri-Rolla.