“... nicht nur ein summarischer Überblick, sondern auch eine echte Summe des Benn’schen Lebens und Werkes, in der eigentlich – der Verfasser hat die Gegenprobe unternommen – keine Segmente fehlen, kein Werkkomplex unterbelichtet bleibt ... Es dokumentiert nicht nur umfassend, wohl geordnet und verlässlich den aktuellen Stand der internationalen Benn-Forschung in all ihrer Differenzierung und Polyphonie, sondern wird weit über den Bereich akademischer Lehre und Forschung hinaus die Beschäftigung mit Benn katalysatorisch befördern ...” (Jörg Robert, in: Benn Forum, Beiträge zur Literarischen Moderne, Jg. 6, 2019)
I. Zeiten - Zonen – Strömungen.- II. Werk.- III. Ästhetik und Poetik.- IV. Rezeption und Wirkung