Max Weber, einer der Begründer der modernen Soziologie, hat ebenfalls ökonomische, historische, rechts- und religionswissenschaftliche Werke verfasst und wird – neben der Soziologie – in allen Geistes- und Kulturwissenschaften breit rezipiert. Etliche von Weber geprägte Begriffe haben in den verschiedensten Bereichen ein vielfältiges Echo gefunden (z.B. Charisma, Entzauberung, Gesinnungs- und Verantwortungsethik, Lebensführung, Wertfreiheit etc.) – diese Begriffe werden im zweiten Teil des Handbuchs erklärt. Es setzt ein mit einem Kapitel über Leben und historischen Kontext. Der Hauptteil präsentiert alle Werke Webers sowie alle relevanten Werkgruppen. Ein Schlussteil diskutiert, in welchen Bereichen das Werk Webers heute noch aktuell ist (Arbeit, Lebensstil, Bürgerlichkeit etc.). – Für die zweite Auflage wurde der Band durchgesehen und aktualisiert sowie einige Beiträge ergänzt, z.B. Askese, Demokratie, Freiheit, Geltung, Intellektuelle, Individualismus, Tragik und Weltbild.


Read more

Max Weber, einer der Begründer der modernen Soziologie, hat ebenfalls ökonomische, historische, rechts- und religionswissenschaftliche Werke verfasst und wird – neben der Soziologie – in allen Geistes- und Kulturwissenschaften breit rezipiert.

Read more

I Zur Biographie.- II Begriffe.- III Werke und Werkgruppen.- IV Diskussion.- Anhang

Max Weber, einer der Begründer der modernen Soziologie, hat ebenfalls ökonomische, historische, rechts- und religionswissenschaftliche Werke verfasst und wird – neben der Soziologie – in allen Geistes- und Kulturwissenschaften breit rezipiert. Etliche von Weber geprägte Begriffe haben in den verschiedensten Bereichen ein vielfältiges Echo gefunden (z.B. Charisma, Entzauberung, Gesinnungs- und Verantwortungsethik, Lebensführung, Wertfreiheit etc.) – diese Begriffe werden im zweiten Teil des Handbuchs erklärt. Es setzt ein mit einem Kapitel über Leben und historischen Kontext. Der Hauptteil präsentiert alle Werke Webers sowie alle relevanten Werkgruppen. Ein Schlussteil diskutiert, in welchen Bereichen das Werk Webers heute noch aktuell ist (Arbeit, Lebensstil, Bürgerlichkeit etc.). – Für die zweite Auflage wurde der Band durchgesehen und aktualisiert sowie einige Beiträge ergänzt, z.B. Askese, Demokratie, Freiheit, Geltung, Intellektuelle, Individualismus, Tragik und Weltbild.
Read more
Max Weber hat mit seinen Werken (zu Religion, Ökonomie, Rechts- und Kulturgeschichte etc.) etliche Disziplinen beeinflusst und wirkmächtige Begriffe geprägt. Konkurrenzloser Überblick über Werk und Rezeption sowie über die zentralen Begriffe. 2020 jährt sich sein Todestag zum 100. Mal.
Read more
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Read more

Product details

ISBN
9783476051417
Published
2020-05-08
Edition
2. edition
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Height
240 mm
Width
168 mm
Age
Research, P, 06
Language
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet

Biographical note

Hans-Peter Müller ist Professor für Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Steffen Sigmund ist Akademischer Direktor am Max-Weber-Institut für Soziologie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.