Der Alltag padagogischer Institutionen ist von konkurrierenden Zielsetzungen und Rationalitaten gepragt. Das Buch untersucht Change Management Prozesse zwischen Kirche, Markt und Bildung in Einrichtungen der konfessionellen Erwachsenenbildung.
Read more
Vorwort.- I. Notwendiger Wandel in der evangelischen Erwachsenenbildung.- 1 Evangelische Erwachsenenbildung heute.- 2 Wandel der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.- 3 Ziele und Zielkonflikte in der EEB.- II. Organisation und organisationaler Wandel.- 4 Theorien der Organisation und des organisationalen Wandels.- 5 Spezifika kirchlicher Institutionen und ihres Wandels.- 6 Spezifika pädagogischer Institutionen und ihres Wandels.- III. Beispiele Organisationalen Wandels in der EEB.- 7 Porträts dreier Einrichtungen der EEB und ihres Wandels.- 8 Systematischer Vergleich der OE in Einrichtungen der EEB.- IV. Integratives Change Management in der EEB.- 9 Modell eines integrativen Change Management.- 10 Perspektiven für die künftige Entwicklung der EEB.- AbkürzungsVerzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.
Read more
Der Alltag pädagogischer Institutionen ist von konkurrierenden Zielsetzungen und Rationalitäten geprägt. Das Buch untersucht Change Management Prozesse zwischen Kirche, Markt und Bildung in Einrichtungen der konfessionellen Erwachsenenbildung.
Read more
Springer Book Archives

Product details

ISBN
9783810040176
Published
2003-11-28
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Height
210 mm
Width
148 mm
Age
Research, P, 06
Language
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Number of pages
342

Biographical note

Dr. phil. Andreas Schröer, Institut für Pädagogik, Universität Erlangen-Nürnberg.