Das Studienbuch macht in Originaltexten der US-amerikanischen Debatte zur Bedeutung der ‚Community‘ zentrale Quellen zugänglich, aus denen sich neue Perspektiven auf die Geschichte der Gemeinwesenarbeit ergeben. Die Auseinandersetzung mit den Texten aus den Jahren zwischen 1890 und 1935 ermöglicht Studierenden ebenso wie Fachwissenschaftler:innen einen differenzierten Einblick in die historische Entwicklung des Handlungsfelds Sozialer Arbeit und eine historische Rekonstruktion von heute vergessenen Zusammenhängen und internationalen Verbindungslinien. Durch kurze Analysen und Rahmungen führen die Autoren in den Kontext der englischsprachigen Texte ein und eröffnen dadurch eine eigenständige Spurensuche des historischen Diskurses um Gemeinschaft und Sozialraum.

Read more
Die Auseinandersetzung mit den Texten aus den Jahren zwischen 1890 und 1935 ermöglicht Studierenden ebenso wie Fachwissenschaftler:innen einen differenzierten Einblick in die historische Entwicklung des Handlungsfelds Sozialer Arbeit und eine historische Rekonstruktion von heute vergessenen Zusammenhängen und internationalen Verbindungslinien.
Read more

Die Gegenwart der Vergangenheit von ‘Community’.- Zur Linearität und Selektivität der Geschichtsschreibung zu ‚Community‘.- Methodisches Vorgehen.- Die Entwicklung der National Conferences of Charities and Correction.- Zusammenhänge: Family, Neighborhood, Migration.- Education, Religion, Nation.- City, Research, Organization.- School, Playgrounds, Housing.- Individuum, Relationships, Cooperation.- Grenzobjekte und die Chancen von Gestaltungsfenstern.- Anhang: Biographische Informationen zu den Autor_innen der Originaltexte.

Read more

Das Studienbuch macht in Originaltexten der US-amerikanischen Debatte zur Bedeutung der ‚Community‘ zentrale Quellen zugänglich, aus denen sich neue Perspektiven auf die Geschichte der Gemeinwesenarbeit ergeben. Die Auseinandersetzung mit den Texten aus den Jahren zwischen 1890 und 1935 ermöglicht Studierenden ebenso wie Fachwissenschaftler:innen einen differenzierten Einblick in die historische Entwicklung des Handlungsfelds Sozialer Arbeit und eine historische Rekonstruktion von heute vergessenen Zusammenhängen und internationalen Verbindungslinien. Durch kurze Analysen und Rahmungen führen die Autoren in den Kontext der englischsprachigen Texte ein und eröffnen dadurch eine eigenständige Spurensuche des historischen Diskurses um Gemeinschaft und Sozialraum.

Der Inhalt

  • Was ist Gemeinwesenarbeit heute?
  • Vergessene Zusammenhänge der Gemeinwesenarbeit
  • Community und Neighborhood in der US-amerikanischen Geschichte der Gemeinwesenarbeit
  • Community und Neighborhood in Verhandlung – Analyse relevanter thematischer Achsen und Netzwerke
  • Grenzobjekte und die Chancen von Gestaltungsfenstern
  • Diskursprägende Protagonist:innen und soziale Bewegungen

Die Zielgruppen

Studierende und Lehrende der Erziehungswissenschaft, der Bildungswissenschaften, der Soziologie, der Sozialen Arbeit und der Politik- und Kulturwissenschaften sowie der Architektur und der Raumplanung

 

Die Autoren

Dr. Stefan Köngeter ist Professor am Institut für Soziale Arbeit und Räume an der OST – Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen.

Dr. Christian Reutlinger ist Professor am Institut für Soziale Arbeit und Räume an der OST – Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen.


Read more
Spurensuche in historischen Diskursen um Sozialraum und Gemeinschaft Zentrale Originaltexte der ‚National Conference on Charities and Corrections‘ Lehr- und Arbeitsbuch zur Geschichte eines wichtigen Handlungsfelds Sozialer Arbeit
Read more
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Read more

Product details

ISBN
9783658150242
Published
2023-09-12
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Height
210 mm
Width
148 mm
Age
Upper undergraduate, P, 06
Language
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biographical note

Dr. Stefan Köngeter ist Professor am Institut für Soziale Arbeit und Räume an der OST – Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen.

Dr. Christian Reutlinger ist Professor am Institut für Soziale Arbeit und Räume an der OST – Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen.