Das knackig formulierte und praxisnahe Übungsbuch mit Fallbeispielen und zahlreichen mikroskopischen Bildern stellt die optimale Vorbereitung auf die Facharztprüfung in der Hämatologie dar. Anhand von 30 klinischen Fällen und gezielten Aufgabenstellungen kann das Fachwissen für Prüfung und Klinikalltag überprüft werden. Dabei ist das differenzialdiagnostische Denken gefragt und wird gefördert. QR-Codes führen zur virtuellen Mikroskopie der Blutausstriche. Ein einmaliger Einblick in die multimodale Diagnostik der benignen und malignen Hämatologie. 

Read more

Das knackig formulierte und praxisnahe Übungsbuch mit Fallbeispielen und zahlreichen mikroskopischen Bildern stellt die optimale Vorbereitung auf die Facharztprüfung in der Hämatologie dar. Anhand von 30 klinischen Fällen und gezielten Aufgabenstellungen kann das Fachwissen für Prüfung und Klinikalltag überprüft werden.

Read more

Benigne Hämatologie.- Eisenmangelanämie.- Vitamin B12 Mangel.- Malaria,. ...Maligne Hämatologie.- B-CLL.- Multiples Myelom.- Mantelzelllymphom.- AML.- ALL.- MDS, low risk.- MDS, high risk.- MPAL.- BPDCN.

Read more

Gelesen haben Sie schon genug während Ihres Studiums und Ihrer Weiterbildungszeit. Nun wollen Sie Ihr erworbenes Wissen überprüfen, Sicherheit im klinischen Alltag bekommen und sich für die Facharztprüfung vorbereiten: Das knackig formulierte und praxisnahe Übungsbuch mit Fallbeispielen und zahlreichen mikroskopischen Bildern fördert das differenzialdiagnostische Denken und gibt einen Einblick in die multimodale Diagnostik der benignen und malignen Hämatologie.

Aus dem Inhalt

  • Ausgehend von den Symptomen und Befunden zur Diagnose finden
  • 30 Fälle der benignen und malignen Hämatologie
  • Step by Step zur Diagnose
  • Keyfacts zum Ende jeden Falls, um die Fakten rasch wiederholen zu können
  • Das Besondere: QR-Codes ermöglichen den Zugriff auf die virtuelle Mikroskopie

Eine bessere Vorbereitung auf den klinischen Alltag in der Hämatologie gibt es nicht.

Der Autor und die Autorin

Dr. Nils Brökers, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Notfallmediziner und Palliativmediziner, ist Oberarzt in der Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie an der Universitätsmedizin Göttingen. Er ist klinisch stationär und ambulant tätig. Neben der klinischen Tätigkeit arbeitet er in der hämatologischen Befundung mit Schwerpunkt auf der Durchflusszytometrie und Morphologie. Als Personaloberarzt ist er inhaltlich und strukturell für die Weiterbildung der Assistentinnen und Assistenten verantwortlich.

Prof. Dr. Julie Schanz, Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Labormedizin und Transfusionsmedizin mit außerplanmäßiger Professur für Innere Medizin an der Universitätsmedizin Göttingen. Sie ist leitende Oberärztin des UMG-Labors, leitet die hämatologischen Speziallabore und ist verantwortlich für die Facharzt-Weiterbildung für Hämatologie und Onkologie sowie für Labormedizin in den Laboren der hämatologischen Spezialdiagnostik. Als klinische und diagnostische Oberärztin in der Hämatologie greift sie auf einen jahrelangen Erfahrungsschatz zurück. 

Read more
Die optimale Vorbereitung auf die Facharztprüfung: kurz, prägnant und praxisnah Das Besondere: QR-Codes ermöglichen den Zugriff auf die virtuelle Mikroskopie Das differenzialdiagnostische Denken stärken
Read more
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Read more

Product details

ISBN
9783662694725
Published
2025-02-25
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Height
240 mm
Width
168 mm
Age
Professional/practitioner, P, 06
Language
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biographical note

Dr. Nils Brökers, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Notfallmediziner und Palliativmediziner, ist Oberarzt in der Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie an der Universitätsmedizin Göttingen. Er ist klinisch stationär und ambulant tätig. Neben der klinischen Tätigkeit arbeitet er in der hämatologischen Befundung mit Schwerpunkt auf der Durchflusszytometrie und Morphologie. Als Personaloberarzt ist er inhaltlich und strukturell für die Weiterbildung der Assistentinnen und Assistenten verantwortlich.

Prof. Dr. Julie Schanz, Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Labormedizin und Transfusionsmedizin mit außerplanmäßiger Professur für Innere Medizin an der Universitätsmedizin Göttingen. Sie ist leitende Oberärztin des UMG-Labors, leitet die hämatologischen Speziallabore und ist verantwortlich für die Facharzt-Weiterbildung für Hämatologie und Onkologie sowie für Labormedizin in den Laboren der hämatologischen Spezialdiagnostik. Als klinische und diagnostische Oberärztin in der Hämatologie greift sie auf einen jahrelangen Erfahrungsschatz zurück.