13 Beitrage aus den Bereichen Wettbewerbsstrategie und Produktionsstrategie diskutieren jeweils neuere Entwicklungen und Konzepte, die eine Neugestaltung der erfolgskritischen Schnittstelle zwischen Strategischem Management und Produktionsmanagement nahelegen.
Read more
Wettbewerbsvorteile durch strategiegerechte Produktionsorganisation.- Wettbewerbsvorteile durch strategiegerechte Produktionsorganisation Von der Alternativ- zur Simultaneitätshypothese.- Wettbewerbsstrategie.- Managementrolle: Stratege.- Management strategischer Wettbewerbsvorteile.- Die Dynamisierung strategischer Marketing-Konzepte Eine kritische Würdigung des „Outpacing Strategies“ -Ansatzes von Gilbert und Strebel.- Wettbewerbsstrategien und sozio-ökonomischer Wandel.- Strategische Gruppen und Unternehmenserfolg Ergebnisse einer empirischen Studie.- Das Konzept generischer Wettbewerbsstrategien Kennzeichen und kritische Analyse.- Produktionsstrategie.- Die Produktion als Wettbewerbskraft.- Organisationstheoretische Anmerkungen zur Diskussion um “CIM-fähige” Unternehmungen.- Arbeitsstrukturierung und Personaleinsatz in Fertigungsinseln.- Fabrikorganisation: Kundennahe Produktion durch Fertigungssegmentierung.- Die Fraktale Fabrik.- Lean Production.- Simultaneität von Kostenführerschaft und Differenzierung durch neuere Produktionskonzepte Informationstechnologisches und arbeitsorganisatorisches Unterstützungspotential.- Quellennachweise.
Read more
Springer Book Archives

Product details

ISBN
9783409132381
Published
2012-05-14
Publisher
Gabler
Height
244 mm
Width
170 mm
Age
Professional/practitioner, P, 06
Language
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Number of pages
252

Edited by

Biographical note

Der Herausgeber, Univ.-Prof. Dr. Hans Corsten, ist Inhaberdes Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Industriebetriebslehre und Produktionswirtschaft an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt derUniversität Eichstätt/Ingolstadt. Seine wichtigsten Forschungsgebiete sind Produktionswirtschaft, Dienstleistungsproduktion und Umweltmanagement.