I Bestandsaufnahme qualitativer Schulforschung.- Interpretative Unterrichtsforschung — eine Zwischenbilanz und einige Zwischenfragen.- Interpretative Schulbegleitforschung — konzeptionelle Überlegungen.- II Interpretative Unterrichtsforschung.- Eine interaktionistische Modellierung des Unterrichtsalltags — entwickelt in interpretativen Studien zum mathematischen Grundschulunterricht.- Formen von Schülerkooperation aus der Perspektive Interpretativer Unterrichtsforschung.- Interpretative Unterrichtsforschung in der Politischen Bildung. Ansätze, Stand und Perspektiven.- Unterrichtsstrukturen im Vergleich: Deutsch und Physik.- Situationistische Unterrichtsforschung.- III Interpretative Ansätze der Schulbegleitforschung.- Schulen forschend begleiten — Ist das schon Schulbegleitforschung?.- Unterrichtsentwicklung als Kunst der Trennungen und Rekontextualisierung des Gewohnten.- Team-Forschung in der LehrerInnenbildung — Phasenübergreifende Kooperation zwischen Information und Reflexion.- Aktionsforschung als Strategie zur Förderung professionellen Lernens..- Angaben zu den AutorInnen.
Read more
Das "Forum Qualitative Schulforschung" erscheint künftig alle zwei Jahre. An ausgewählten zentralen Themen der Schulforschung werden bilanzierende Überblicke über den Stand der Qualitativen Schulforschung gegeben und Perspektiven diskutiert. Ausgewählte Projekte geben Einblicke in den neuesten Stand der interpretativen Erschließung der Unterrichtswirklichkeit und unterrichtlicher Bildungsprozesse.
Read more
Springer Book Archives
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Read more
Product details
ISBN
9783810034281
Published
2002-01-31
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Height
210 mm
Width
148 mm
Age
Research, P, 06
Language
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Number of pages
222
Biographical note
Dr. Georg Breidenstein, Wissenschaftlicher Assistent am Zentrum für Schulforschung und Fragen der Lehrerbildung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg;Dr. Arno Combe, Professor am Institut für Schulpädagogik, Universität Hamburg;
Dr. Werner Helsper, Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg;
Dr. Bernhard Stelmaszyk, Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Pädagogik, Johannes-Guternberg-Universität Mainz.