Nach einer Einführung in die wichtigsten Modelle, Strategien und Ansätze skizzieren die Autorinnen den Ablauf der einzelnen Phasen – von der Zielformulierung, Planung und Analyse der Ist-Situation über die Maßnahmenentwicklung und -umsetzung bis hin zur Evaluation und Verstetigung der Veränderungen.
Read more

Dieses essential beschreibt kompakt und praxisnah, wie Organisationsentwicklungsprozesse in Kulturbetrieben erfolgreich gelingen können. Nach einer Einführung in die wichtigsten Modelle, Strategien und Ansätze skizzieren die Autorinnen den Ablauf der einzelnen Phasen – von der Zielformulierung, Planung und Analyse der Ist-Situation über die Maßnahmenentwicklung und -umsetzung bis hin zur Evaluation und Verstetigung der Veränderungen. Aufbauend darauf diskutieren sie typische Handlungsfelder und notwendige Rahmenbedingungen und zeigen auf, wie mit Widerständen und Scheitern konstruktiv umgegangen werden kann. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Akteuren der Organisationsentwicklung sowie deren jeweiligen Aufgaben und Rollen. Darüber hinaus werden praxiserprobte Tools vorgestellt, die sich für den Start, die Umsetzung und die Evaluation von Organisationsentwicklungsprozessen in Kulturbetrieben eignen.

Der Inhalt

  • Modelle, Strategien und Ansätze der Organisationsentwicklung
  • Handlungsfelder, Akteure, Ablauf, Verstetigung 
  • Tools für Start-, Umsetzungs- und Evaluationsphase
  • Umgang mit Widerständen und Scheitern

Die Autorinnen

Prof. Dr. Andrea Hausmann ist Professorin am Institut für Kulturmanagement der PH Ludwigsburg und berät Kulturbetriebe in den Themen Leadership und Organisationsentwicklung.

Lena Zischler ist Mitarbeiterin am Institut für Kulturmanagement der PH Ludwigsburg und forscht zu den Themen Leadership und Organisationsentwicklung.

Olivia Braun arbeitet als Referentin der Direktion und im Bereich Museumsentwicklung am Landesmuseum Württemberg.

Read more
Vermittelt kompakt die wichtigsten Grundlagen der Organisationsentwicklung in Kulturbetrieben Bietet praxisnahe Empfehlungen für Start, Umsetzung und Evaluation von Organisationsentwicklungsprozessen Präsentiert eine Sammlung bewährter Tools für den Einsatz in Kulturbetrieben
Read more
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Read more

Product details

ISBN
9783658484781
Published
2025-07-03
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Height
210 mm
Width
148 mm
Age
Professional/practitioner, P, 06
Language
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet