Aus den Rezensionen der englischen Auflage:

Dieses Lehrbuch ist eine Einführung in das Wissenschaftliche Rechnen und diskutiert Algorithmen und deren mathematischen Hintergrund. Angesprochen werden im Detail nichtlineare Gleichungen, Approximationsverfahren, numerische Integration und Differentiation, numerische Lineare Algebra, gewöhnliche Differentialgleichungen und Randwertprobleme. Zu den einzelnen Themen werden viele Beispiele und Übungsaufgaben sowie deren Lösung präsentiert, die durchweg in MATLAB formuliert sind. Der Leser findet daher nicht nur die graue Theorie sondern auch deren Umsetzung in numerischen, in MATLAB formulierten Code.

MATLAB select 2003, Issue 2, p. 50. 

[Die Autoren] haben ein ausgezeichnetes Werk vorgelegt, das MATLAB vorstellt und eine sehr nützliche Sammlung von MATLAB Funktionen für die Lösung fortgeschrittener mathematischer und naturwissenschaftlicher Probleme bietet. [...]

Die Präsentation des Stoffs ist durchgängig gut und leicht verständlich und beinhaltet Lösungen für die Übungen am Ende jedes Kapitels. Als exzellenter Neuzugang für Universitätsbibliotheken- und Buchhandlungen wird dieses Buch sowohl beim Selbststudium als auch als Ergänzung zu anderen MATLAB-basierten Büchern von großem Nutzen sein. Alles in allem: Sehr empfehlenswert. Für Studenten im Erstsemester wie für Experten gleichermassen.

S.T. Karris, University of California, Berkeley, Choice 2003. 

Read more

Aus den Rezensionen der englischen Auflage:

Dieses Lehrbuch ist eine Einführung in das Wissenschaftliche Rechnen und diskutiert Algorithmen und deren mathematischen Hintergrund.

Was man wissen sollte.- Nichtlineare Gleichungen.- Approximation von Funktionen und Daten.- Numerische Differentiation und Integration.- Lineare Systeme.- Eigenwerte und Eigenvektoren.- Gewöhnliche Differentialgleichungen.- Numerische Verfahren für Randwertprobleme.- Lösung der Aufgaben.
Read more

“Kompakter, beispielorientierter Einstieg in das wissenschaftliche Rechnen.”
Besonders hervorzuheben: “Integration der Beispiele” (FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Manfred Baltl, Professur für Physik, Fachhochschule Kärnten)


Besonders hervorzuheben: “die algorithmische Umsetzung für Studenten ist sehr einfach und besonders für Anfänger geeignet” (Alexander Bartels, M. Sc., Institut für Mechanik, Technische Universität Dortmund)

Read more
Leicht verständliche Einführung ins wissenschaftliche Rechnen Ideal für die derzeit überall entstehenden Computational Science and Engineering (CSE)-Kurse Besonders geeignet für Physiker, Chemiker, Ingenieure und andere Naturwissenschaftler, die ihr Wissen über numerische Methoden ausbauen wollen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Read more

Product details

ISBN
9783540250050
Published
2005-09-21
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Height
235 mm
Width
155 mm
Age
Lower undergraduate, P, UP, 06, 05
Language
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Translated by