Wer im Lehrberuf ist, steht in einem lebhaften Austausch mit den
heranwachsenden Generationen. Wenn auch relativ zu den Eltern in
geringerem Ausmaß, beeinflussen auch Lehrer/-innen durch ihren
häufigen und zeitintensiven Umgang in einem relativ geschlossenen
Kontext systematisch die Vorstellungen von Heranwachsenden über sich
selbst, andere Menschen und die Welt. Die Gestaltung dieser Zeit wird
erheblich durch die Interaktionsgestaltung zwischen Lehrenden und
Lernenden beeinflusst. In diesem Band wird das gegenwärtige, auf
empirischer Evidenz beruhende Ideal einer Beziehungsgestaltung
erarbeitet, in dem der Begriff der Zuwendung eine wichtige Grundlage
bildet. Ziel des Bandes ist es, Anregungen zur Reflexion des eigenen
Interaktionsstils zu geben. Dieser Band ist also ein etwas anderer,
ungewöhnlicher Blick auf das Schüler/-innen/Lehrkraft/Verhältnis:
der Freundlichkeit als grundlegendem Gestaltungsprinzip wird ein
besonderer legitimer Platz eingeräumt.
Les mer
Überlegungen zur Interaktionsgestaltung in der Schule
Produktdetaljer
ISBN
9783658305789
Publisert
2020
Utgiver
Springer Nature
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Digital bok
Forfatter