“… Die Vorzüge der Dissertation von Sell liegen für mich einmal in dem Detailreichtum, mit dem sie die Dimensionen und Subthemen der umfassenden Kommunikationsfreiheit behandelt ...” (Rüdiger Funiok, in: M&K Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 66, Heft 3, 2018)

Saskia Sell geht der Frage nach, wie Kommunikationsfreiheit im Kontext des medientechnologischen Wandels netzöffentlich ausgehandelt wird. Die Autorin analysiert zunächst politisch-philosophische Theorien sowie Theorien zur Ideen- und Sozialgeschichte der Kommunikationsfreiheit. Sie verknüpft umfassende Grundlagenforschung zum Prinzip Kommunikationsfreiheit mit einer empirischen Analyse der aktuellen Diskursentwicklung, insbesondere mit Blick auf die Dimension der Netzfreiheit.

Les mer
Saskia Sell geht der Frage nach, wie Kommunikationsfreiheit im Kontext des medientechnologischen Wandels netzöffentlich ausgehandelt wird. Sie verknüpft umfassende Grundlagenforschung zum Prinzip Kommunikationsfreiheit mit einer empirischen Analyse der aktuellen Diskursentwicklung, insbesondere mit Blick auf die Dimension der Netzfreiheit.

Les mer
Freiheitstheoretische Grundlagen des Prinzips Kommunikationsfreiheit.- Der historische Aushandlungsprozess von Kommunikationsfreiheit in Europa.- Zentrale Antagonisten und wiederkehrende Legitimationsmuster im Einschränkungsdiskurs.-  Kommunikationsfreiheit und Kommunikationstechnologie.- Argumentationsmuster im diskursiven Aushandlungsprozess von Netzfreiheit.
Les mer
Saskia Sell geht der Frage nach, wie Kommunikationsfreiheit im Kontext des medientechnologischen Wandels netzöffentlich ausgehandelt wird. Die Autorin analysiert zunächst politisch-philosophische Theorien sowie Theorien zur Ideen- und Sozialgeschichte der Kommunikationsfreiheit. Sie verknüpft umfassende Grundlagenforschung zum Prinzip Kommunikationsfreiheit mit einer empirischen Analyse der aktuellen Diskursentwicklung, insbesondere mit Blick auf die Dimension der Netzfreiheit.

Der Inhalt
  • Freiheitstheoretische Grundlagen des Prinzips Kommunikationsfreiheit
  • Der historische Aushandlungsprozess von Kommunikationsfreiheit in Europa
  • Zentrale Antagonisten und wiederkehrende Legitimationsmuster im Einschränkungsdiskurs
  • Kommunikationsfreiheit und Kommunikationstechnologie
  • Argumentationsmuster im diskursiven Aushandlungsprozess von Netzfreiheit
Die Zielgruppen

Journalistinnen und Journalisten, Informatikerinnen und Informatiker, Medien- und Kommunikationspolitikerinnen und -politiker 
Die Autorin

Dr. Saskia Sell forscht und lehrt an der Arbeitsstelle Journalistik des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin.




Les mer
Kommunikationswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras

Produktdetaljer

ISBN
9783658182762
Publisert
2017-05-12
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
323

Forfatter

Biografisk notat

Dr. Saskia Sell forscht und lehrt an der Arbeitsstelle Journalistik des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin.