Das Studienbuch enthält grundlegende Beiträge zur Geschichte der Philosophie des Geistes. In chronologischer Reihenfolge stellt es eine Auswahl der wichtigsten Gestalten dieser Philosophietradition aus der Perspektive analytischer Philosophen vor: Platon, Aristoteles, Plotin, Augustinus, Thomas von Aquin, Descartes, Malebranche, Hume, Kant und Husserl.

Jedes Kapitel orientiert sich an einer systematischen Fragestellung. So vermittelt der Band zugleich einen Einblick in die Grundfragen der modernen Philosophie des Geistes: Welche Relation besteht zwischen mentalen und physischen Zuständen? Welchen ontologischen Status hat das Ich? Verfügen wir über Selbstwissen und wenn ja, in welchem Sinne?

Les mer
Here, the most important thinkers in the history of the philosophy of mind are presented from the point of view of analytical philosophy: Plato, Aristotle, Plotinus, Augustine, Thomas of Aquinas, Descartes, Malebranche, Hume, Kant and Husserl.
Les mer

Franz von Kutschera, Platon: Der Vorrang des Geistigen · Michael-Thomas Liske, Aristoteles' Philosophie des Geistes: Weder Materialismus noch Dualismus · Christoph Horn, Plotins Philosophie des Geistes. Ideenwissen, Selbstbewusstsein, Subjektivität · Johannes Brachtendorf, Augustins Begriff des menschlichen Geistes · Christof Rapp, Thomas von Aquin zum Verhältnis von Leib, Seele und Intellekt · Andreas Kemmerling, Die erste moderne Konzeption mentaler Repräsentation · Dominik Perler, Die Obskurität des Geistes. Zum Problem der Selbsterkenntnis bei Malebranche · Albert Newen, David Hume. Die Transparenz des Geistes sowie das Ich als Bündel und Einheit von Perzeptionen · Christiane Schildknecht, ein 'vielfarbiges verschiedenes Selbst'? Bewusstsein und Selbstbewusstsein bei Kant · Uwe Meixner, Die Aktualität Husserls für die moderne Philosophie des Geistes · Frederik Herzberg, Uwe Meixner und Albert Newen, Glossar.

Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783110174052
Publisert
2003-04-07
Utgiver
De Gruyter
Vekt
835 gr
Høyde
230 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
UU, UP, P, 05, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet
Antall sider
410

Biografisk notat

Uwe Meixner is Professor of Philosophy at the University of Regensburg.

Albert Newen teaches in the Department of Philosophy at the University of Bonn.