Das Buch nimmt die Eickstedt-Sammlung aus Südindien zum Ausgangspunkt
und verbindet ethnologische Forschung im Museum mit postkolonialer
Kritik an der Aneignung von Objekten und Fotografien. Dabei vermittelt
die Sammlung als ethnohistorische Quellen ein Bild der Gesellschaft
Südindiens in den 1920er-Jahren. Gleichzeitig stellt sich die Frage
nach «anderen» Wahrnehmungen: Wer stand mit welcher Intension hinter
der Kamera? Und wie interpretiert man die Fotografien und Objekte im
heutigen Südindien? Katja Müller stellt verschiedene Narrative aus
Indien und Deutschland nebeneinander und macht damit deutlich, welche
theoretischen Zusammenhänge und praktischen Machtstrukturen zwischen
Objekten, Fotografien und menschlichen Akteuren damals wie heute
bestehen.
Les mer
Differenzierte Wahrnehmungen kolonialer Fotografien und Objekte
Produktdetaljer
ISBN
9783653951820
Publisert
2018
Utgave
1. utgave
Utgiver
Peter Lang
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Digital bok
Forfatter