Anke Schmitz untersucht, wie SchülerInnen beim Verstehen von Sachtexten durch praktikable Maßnahmen der Textgestaltung unterstützt werden können. Dabei liefert sie zahlreiche Anregungen für die Konzeption von Schulbuchtexten und den systematischen Umgang mit Sachtexten im Unterricht. Neben einer sprachwissenschaftlichen und kognitionspsychologischen Fundierung des Konzepts Textverständlichkeit und des Konstrukts Textverständnis wird empirisch analysiert, welche SchülerInnen hinsichtlich ihrer kognitiven und motivationalen Voraussetzungen von den Textoptimierungen mittels globaler Textkohäsion profitieren.
Anke
Schmitz untersucht, wie SchülerInnen beim Verstehen von Sachtexten
durch praktikable Maßnahmen der Textgestaltung unterstützt werden
können. Dabei liefert sie zahlreiche Anregungen für die Konzeption
von Schulbuchtexten und den systematischen Umgang mit Sachtexten im
Unterricht. Neben einer sprachwissenschaftlichen und
kognitionspsychologischen Fundierung des Konzepts
Textverständlichkeit und des Konstrukts Textverständnis wird
empirisch analysiert, welche SchülerInnen hinsichtlich ihrer
kognitiven und motivationalen Voraussetzungen von den
Textoptimierungen mittels globaler Textkohäsion profitieren.
Der Inhalt
- Bedeutung der Textverständlichkeit für den schulischen Kontext
- Theoretischer Rahmen zum Konstrukt Textverständnis
- Die Textkohäsion und ihre Wechselwirkungen mit individuellen Lernvoraussetzungen als Bedingungen des Textverständnisses
- Ausblick: Implikationen für Schulbuchautoren und die Unterrichtspraxis
Die Zielgruppen
- Dozierende, Studierende und WissenschaftlerInnen der Bildungswissenschaften, der Erziehungswissenschaft, der Germanistik und der Fachdidaktik Deutsch
- DeutschlehrerInnen und FachlehrerInnen
Die
Autorin
Anke Schmitz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildungsforschung in der School of Education der Bergischen Universität Wuppertal.
Produktdetaljer
Biografisk notat
Anke Schmitz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildungsforschung in der School of Education der Bergischen Universität Wuppertal.