Ziel des Bandes ist es, die Bedeutung der Transformation von Öffentlichkeit(en) durch digitale Medien und ihre Nutzung für Demokratie und Demokratieerziehung in ihrer Ambivalenz und Vielschichtigkeit zu klären und zu diskutieren. Mit dem im Zuge von Digitalisierungsprozessen diagnostizierten ‚neuen Strukturwandel der Öffentlichkeit‘ werden Struktur- und Legitimationsprobleme demokratischer Erziehung und Bildung in rekontextualisierter Form auf den Prüfstand gestellt und neu verhandelt.


Les mer

Ziel des Bandes ist es, die Bedeutung der Transformation von Öffentlichkeit(en) durch digitale Medien und ihre Nutzung für Demokratie und Demokratieerziehung in ihrer Ambivalenz und Vielschichtigkeit zu klären und zu diskutieren.

Les mer

Demokratieerziehung und die Bildung digitaler Öffentlichkeiten: Einleitung.- Digitale Öffentlichkeiten und politisches Handeln. Überlegungen zu einer radikaldemokratischen politischen Bildung.- Demokratische Bildung in und für digitale Öffentlichkeiten. Zeitdiagnosen – Problemvorgaben – Herausforderungen.- „Civic media literacy“, „digital citizenship“ und Politische Kompetenz – Annäherungen an ein theoretisches Rahmenmodell für die digitale Politische Bildung.- Begegnungen zwischen Fremden. Demokratie, Pädagogik und digitale Öffentlichkeiten.-  Historische Bemerkungen zum Verhältnis von liberaler Demokratie und Bildung. Mit einem Blick auf das Internet.- Sokratische Mündigkeit – Demokratiefähigkeit in Zeiten digital zerrütteter Öffentlichkeit.- Vom „ideologischen Staatsapparat“ zum „Establishment“. Demokratieerziehung diesseits und jenseits des information war.- Aberrations or Safe Havens? Civics and schools in the digital age.- Digital Religion und liberale Öffentlichkeit – neue Aufgaben für die Demokratieerziehung?.- Of Chimæras and Trojan Horses–Critical Remarks on Digitalization in Democratic Societies.- Demokratieerziehung in Qualityland. Eine pädagogische Lektüre.


Les mer

Ziel des Bandes ist es, die Bedeutung der Transformation von Öffentlichkeit(en) durch digitale Medien und ihre Nutzung für Demokratie und Demokratieerziehung in ihrer Ambivalenz und Vielschichtigkeit zu klären und zu diskutieren. Mit dem im Zuge von Digitalisierungsprozessen diagnostizierten ‚neuen Strukturwandel der Öffentlichkeit‘ werden Struktur- und Legitimationsprobleme demokratischer Erziehung und Bildung in rekontextualisierter Form auf den Prüfstand gestellt und neu verhandelt.

 

Der Inhalt

·       Digitale Öffentlichkeiten und politisches Handeln

·       Demokratische Bildung in und für digitale Öffentlichkeiten

·       „Civic media literacy“, „digital citizenship“ und Politische Kompetenz

·       Demokratie, Pädagogik und digitale Öffentlichkeiten

·       Historische Bemerkungen zum Verhältnis von liberaler Demokratie und Bildung

·       Sokratische Mündigkeit – Demokratiefähigkeit in Zeiten digital zerrütteter Öffentlichkeit

·       Vom „ideologischen Staatsapparat“ zum „Establishment“. Demokratieerziehung diesseits und jenseits des information war

·       Aberrations or Safe Havens? Civics and schools in the digital age

·       Digital Religion und liberale Öffentlichkeit – neue Aufgaben für die Demokratieerziehung?

·       Of Chimæras and Trojan Horses

·       Demokratieerziehung in Qualityland

 

Die Zielgruppen

Forschende und Studierende der Erziehungs-, Sozial-, Kultur-, Medien-, Kommunikations- und Politikwissenschaften

 

Die Herausgeber

Dr. Ulrich Binder ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der PH Ludwigsburg.

Dr. Johannes Drerup ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungstheorie an der TU Dortmund.


Les mer
Digital citizenship, civic media literacy oder politische Kompetenz? Differenzierte Positionen und Positionierungen in der aktuellen Debatte Wissenschaftsperspektiven aus unterschiedlichen Theorietraditionen
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658281687
Publisert
2020-04-25
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biografisk notat

Dr. Ulrich Binder ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der PH Ludwigsburg.

Dr. Johannes Drerup ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungstheorie an der TU Dortmund.