Die Psalmen gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Büchern der Bibel. Nach den zwölf Untersuchungen zu den Asaph-Psalmen im Vorgängerband ÖBS 57 werden hier weitere zwanzig Studien (vier davon auf Englisch) zu Psalmen und Psalter publiziert. Erstmals veröffentlicht wird eine Studie zu Psalm 91 und seiner frühen Nachgeschichte. Darüber hinaus werden in diesem Sammelband verstreut erschienene Beiträge in überarbeiteter, aktualisierter und teils erweiterter Form neu zugänglich gemacht. Die Beiträge sind unter die folgenden vier Abschnitte gegliedert: I. Psalmenkommunikation und Redekonstellationen; II. Zu den Psalmen 25–34 und ihrer Konfiguration; III. Psalter, Kanon und Theologie; IV. Verschiedenes.

Les mer

Anknüpfend an ÖBS 57 versammelt der Band Studien zu den Psalmen und dem Psalter, darunter eine Erstveröffentlichung zur frühen Nachgeschichte von Psalm 91. Bereits früher erschienene Beiträge werden in überarbeiteter und teils erweiterter Form neu zugänglich gemacht.

Les mer
Vorwort
I. Psalmenkommunikation und Redekonstellationen
II. Zu den Psalmen 25–34 und ihrer Konfiguration
III. Psalter, Kanon und Theologie
IV. Verschiedenes
Verzeichnis der Veröffentlichungen des Verfassers zu Psalmen, Psalter und bibelhebräischer Poesie
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783631914977
Publisert
2025
Utgiver
Peter Lang AG
Vekt
815 gr
Høyde
229 mm
Bredde
152 mm
Aldersnivå
P, 06
Språk
Product language
Engelsk
Format
Product format
Innbundet
Antall sider
516

Series edited by
Forfatter

Biografisk notat

Beat Weber, Dr. theol., Jahrgang 1955, war evangelisch-reformierter Pfarrer und Mitglied des Care Teams im Kanton Bern (Schweiz). Zudem unterrichtete er Altes Testament im Master-Studienprogramm an zwei Seminaren in Liestal und Aarau. Er wohnt in Basel und ist Research Associate am Department of Ancient and Modern Languages and Cultures an der Universität Pretoria (Südafrika). Die Psalmen sind sein hauptsächliches Forschungsgebiet.