Die Bedeutung der Religion für Staat und Gesellschaft ist eine Frage, die die Politische Theorie seit ihren Anfängen begleitet hat. Der Band zeichnet dazu die wichtigsten ideengeschichtlichen Begriffe und Positionen von der Antike bis zur Gegenwart nach und thematisiert insbesondere die Veränderungen im Beziehungsgeflecht des Politisch-Religiösen, die durch das Christentum, die Reformation sowie die Säkularisierungsprozesse im modernen Staatswesen etabliert wurden. Vor diesem anspruchsvollen ideenhistorischen Hintergrund, der die Vielschichtigkeit der Verbindungslinien zwischen Politik und Religion erfasst, wird schließlich auch die ungebrochene Relevanz des religiösen Themas für den demokratischen Rechtsstaat transparent.
                                
                                Les mer
                              
                                                          Die Bedeutung der Religion für Staat und Gesellschaft ist eine Frage, die die Politische Theorie seit ihren Anfängen begleitet hat.
                                                      
 
                                                                            
                                                          Einleitung.- Von der Antike bis zur Renaissance.- Reformation und frühneuzeitliches Staatsdenken.- Die veränderten Orte der Religion im modernen Staat.- Aktuelle Fragen und Positionen.
                                                      
 
                                                                            
                                  Die Bedeutung der Religion für Staat und Gesellschaft ist eine Frage, die die Politische Theorie seit ihren Anfängen begleitet hat. Der Band zeichnet dazu die wichtigsten ideengeschichtlichen Begriffe und Positionen von der Antike bis zur Gegenwart nach und thematisiert insbesondere die Veränderungen im Beziehungsgeflecht des Politisch-Religiösen, die durch das Christentum, die Reformation sowie die Säkularisierungsprozesse im modernen Staatswesen etabliert wurden. Vor diesem anspruchsvollen ideenhistorischen Hintergrund, der die Vielschichtigkeit der Verbindungslinien zwischen Politik und Religion erfasst, wird schließlich auch die ungebrochene Relevanz des religiösen Themas für den demokratischen Rechtsstaat transparent.
Die ZielgruppenPolitikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler • Religionswissenschaftlerinnen und Religionswissenschaftler
Die HerausgeberDr. Oliver Hidalgo ist Privatdozent für Politikwissenschaft an der Universität Regensburg und derzeit Vertretungsprofessor für Politische Theorie an der WWU Münster.Dr. Christian Polke ist Professor für systematische Theologie (Lehrstuhl für Ethik) an der Georg-August-Universität Göttingen.
                                
                                Die ZielgruppenPolitikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler • Religionswissenschaftlerinnen und Religionswissenschaftler
Die HerausgeberDr. Oliver Hidalgo ist Privatdozent für Politikwissenschaft an der Universität Regensburg und derzeit Vertretungsprofessor für Politische Theorie an der WWU Münster.Dr. Christian Polke ist Professor für systematische Theologie (Lehrstuhl für Ethik) an der Georg-August-Universität Göttingen.
Les mer
                              
                                  Chronologischer Überblick zum Thema von der Antike bis zur Gegenwart Verständnis für die Vielschichtigkeit der Beziehungslinien zwischen Politik und Religion Standardwerk zu einem gesellschaftlichen Schlüsselthema Includes supplementary material: sn.pub/extras
                                
                                Les mer
                              Produktdetaljer
ISBN
                    
            9783658176068
      
                  Publisert
                     2017-05-30 
                  Utgiver
                    Springer Fachmedien Wiesbaden
                  Høyde
                     210 mm
                  Bredde
                     148 mm
                  Aldersnivå
                     Research, P, 06
                  Språk
                    
  Product language
              Tysk
          Format
                    
  Product format
              Heftet
          