Dieses Buch enthält Untersuchungen zur ökonomischen Analyse der Unternehmung und ihrer rechtswissenschaftlichen Umsetzung im Unternehmensrecht. Zum einen sind Beiträge enthalten, die sich mit der Theorie der Unternehmung, dem Stand der Diskussion, der Fruchtbarkeit für rechtswissenschaftliche Fragestellungen und den weiteren interdisziplinären Forschungsperspektiven befassen. Zum anderen finden sich Beiträge zu Problemen der Unternehmenskontrolle und -organisation sowie der Unternehmenshaftung. Mehrere Beiträge, darunter auch die der amerikanischen Teilnehmer diskutieren die Tendenzen zur Herausbildung eines einheitlichen Unternehmensrechts. Das Buch richtet sich an die Leser, die sich mit dem Unternehmen im Schnittbereich von Recht- und Ökonomie befassen.
Les mer
Zum einen sind Beiträge enthalten, die sich mit der Theorie der Unternehmung, dem Stand der Diskussion, der Fruchtbarkeit für rechtswissenschaftliche Fragestellungen und den weiteren interdisziplinären Forschungsperspektiven befassen.
Les mer
Eröffnungssitzung.- Ökonomische Theorie der Unternehmung.- Kommentar.- Diskussion.- Privatautonomie oder rechtliche Intervention bei der Ausstattung und Änderung von Gesellschafterrechten ?.- Diskussion.- Zweite Sitzung.- Eine ökonomische Analyse der mitbestimmten Unternehmung.- Kommentar.- Diskussion.- Die Relevanz der ökonomischen Theorie der Unternehmung für rechtswissenschaftliche Fragestellungen — ein Problemkatalog.- Kommentar.- Diskussion.- Dritte Sitzung.- Unternehmensfinanzierung und Kapitalmarkt.- Kommentar.- Unternehmensorganisation und Vertragsnetz.- Diskussion.- Vierte Sitzung.- Unternehmenspuplizität, Umweltschadensbilanz und Haftung für Umweltschäden.- Kommentar.- Europäische Regelungen für Unternehmensübernahmen — eine kapitalmarktorientierte Betrachtung.- Diskussion.- Schlußsitzung.- Probleme von Kollektiventscheidungen und Theorie der Firma — Folgerungen für die Arbeitnehmermitbestimmung.- Neue Institutionenökonomie und Recht.- Diskussion.- Einige Unterschiede bei der Leitung von Unternehmen in Deutschland und Amerika.- Diskussion.- Namensverzeichnis.
Les mer
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783790807288
Publisert
1993-11-10
Utgiver
Physica-Verlag GmbH & Co
Høyde
244 mm
Bredde
170 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet