Das Buch ist mehr als eine Sammlung teils bisher verstreut
veröffentlichter, teils noch unveröffentlichter Aufsätze, Essays
und Vorträge. Die Autoren und Texte ergänzen sich in einem
vielfältigen Zusammenhang europäischer literarischer Geschichte der
Neuzeit, in dessen Mittelpunkt es um die Wiederbelebung und
Verwirklichung von Freiheit geht. Die Autoren verständigen sich über
Jahrhunderte hinweg: Lessing in seinem lebhaften und nie
abgeschlossenen Denken mit Autoren der Renaissance; Goethe mit seiner
Wiederbelebung der göttlichen Pandora, für die sich im 20.
Jahrhundert auch Peter Hacks begeistert; Kleist mit seinen
Frauengestalten; Eichendorff mit seiner Teilnahme am Freiheitskrieg
und seiner Verspottung der Restauration; Heine mit seiner
Selbstbefreiung durch Ironie und Spott und seiner Sympathie für
Götter und Frauen. Was die Literatur um 1800 mit dem Avantgardismus
des 20. Jahrhunderts verbindet, wird deutlich; und auch, wie leicht im
20. Jahrhundert der Gewinn von Freiheit in neue Zwänge umschlagen
kann.
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783653037364
Publisert
2018
Utgave
1. utgave
Utgiver
Peter Lang
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Digital bok
Forfatter