Die geniale Idee der transpedikularen Fixation von Roy-Camille hat die operative Versorgung instabiler thorakolumbaler Wirbelfrakturen weltweit beeinflusst. Dieses Buch liefert wichtige Hinweise zur Verankerung transpedikularer Schrauben und zum Stabilitatsgewinn nach Spondylodesen in Abhangigkeit von der Fusionsstrecke. Es wird experimentell nachgewiesen, dass bei Frakturen mit intakter hinterer Saule die monosegmentale Fusion eine ausreichende Stabilitat vermittelt. Die abschliessende klinische Studie anhand einer grossen Patientenanzahl ergibt neue Hinweise zum Verhalten einer intakten Bandscheibe nach temporarer Spondylodese und relativiert die Erwartungen eines spontanen Remodellings des Spinalkanals.
Les mer
1 Einleitung.- 2 Dorsale Spondylodeseverfahren: Heutiger Stand der operativen Wirbelbruchbehandlung.- 2.1 Operationstechniken und Implantate.- 2.2 Knochentransplantationen bei dorsalen Fixationsverfahren.- 3 Problemstellung und Zielsetzung.- 4 Haltefestigkeit transpedikulärer Schrauben in Abhängigkeit von Knochenqualität und Eindringtiefe.- 4.1 Der Einfluß von Knochenqualität und Schraubenmaterial auf die Haltefestigkeit transpedikulärer Schrauben.- 4.2 Der Einfluß der Einbeziehung der Vorderkante des Wirbelkörpers im Rahmen einer transpedikulären Spondylodese auf die Haltefestigkeit des Schraubenmaterials.- 5 Vergleichende biomechanische In-vitro-Untersuchung transpedikulärer Fixationssysteme unter statischen Belastungsbedingungen.- 5.1 Material.- 5.2 Methoden.- 5.3 Verifikation der dreidimensionalen Messung.- 5.4 Ergebnisse — Steifigkeit im Frakturbereich nach transpedikulärer Osteosynthese.- 6 Computergesteuerte pneumatische dynamische Belastung und dreidimensionale On-Line-Messung der Bewegungsauslenkung humaner Wirbelpräparate.- 6.1 Testvorrichtung.- 6.2 Material und Methode.- 6.3 Ergebnisse.- 7 Ergebnisse der Versorgung thorakolumbaler Wirbelfrakturen mit dem Druckplattenfixateur (geschlossene Serie von 200 Patienten).- 7.1 Zielsetzung der klinischen Studie.- 7.2 Material und Methode.- 7.3 Ergebnisse.- 8 Diskussion.- 8.1 Experimentelle Untersuchungen.- 8.2 Klinische Ergebnisse.- 8.3 Die Bedeutung der dorsalen transpedikulären Spondylodese für die Behandlung instabiler thorakolumbaler Frakturen.- 9 Zusammenfassung.- Literatur.
Les mer
Springer Book Archives
Produktdetaljer
ISBN
9783540584728
Publisert
1994-12-28
Utgiver
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Forfatter