<p></p><p>“... Das Buch ist außerordentlich gut durchstrukturiert, sehr übersichtlich, anschaulich und gerade für Einsteiger in die Themen IT-Sicherheit und Datenschutz verständlich geschrieben. … Fokussierung auf das Wesentliche macht das Buch so wertvoll - es sollte in keiner Praxis fehlen.” (Prof. Dr. Jochen Jackowski, in: zm-online.de, Heft 22, 16. November 2019)</p>
<p>“... Auf jeden Fall bietet dieser fundierte Leitfaden vielen Akteuren in der Gesundheitsversorgung Hilfe bei der Bewältigung tatsächlicher, aber auch gefühlter Risiken. Er hilft bei der Versachlichung und trägt damit sicher zur Überwindung der an vielen Orten erkennbaren Schreckstarre und übertriebener Angstszenarien bei.” (Prof. Dr. Dr. M. Kunkel, in: Der MKG-Chirurg, Jg. 12, 2019)</p>
Der Inhalt
- Einfallspforten und Ausfallrisiken im Gesundheitswesen
- Schutzmaßnahmen in der Medizintechnik und bei medizinischen Geräten
- systematisches Vorgehen beim Schützen der IT im Gesundheitswesen
- Aufgaben der für IT-Sicherheit und Datenschutz Verantwortlichen
- Awarenessprogramme für Mitarbeiter
- Kriterien für den Einkauf von IT- oder Medizin-Technik
Die Zielgruppen
- Ärzte in Krankenhaus und Praxis, Zahnärzte und Apotheker
- IT-Leiter, Auditoren und Revisoren in Krankenhäusern
- Klinik- und Verwaltungsdirektoren
- Entwickler im Bereich Medizintechnik
- IT-Sicherheitsbeauftragte und Datenschutzbeauftragte im Gesundheitswesen
Die AutorenMartin Darms, Dipl. El.-Ing. ETH, MBA, ist seit über 20 Jahren im Bereich Forschung und Entwicklungin der Medizinbranche in leitenden Positionen tätig. Spezielle Aufmerksamkeit widmet er der IT-Sicherheit für medizinische Geräte.Prof. Dr. Dr. Stefan Haßfeld, Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Klinikum Dortmund gGmbH und Lehrstuhlinhaber des Fachgebiets an der Universität Witten/Herdecke, beschäftigt sich neben seiner umfangreichen klinischen Tätigkeit seit 30 Jahren konzeptionell und praktisch mit dem Einsatz von Informationstechnologie in der Chirurgie.Dr. Stephen Fedtke ist CTO des auf IT-Sicherheit und -Compliance spezialisierten Lösungsanbieters Enterprise-IT-Security.com.
Produktdetaljer
Biografisk notat
Martin Darms, Dipl. El.-Ing. ETH, MBA, ist seit über 20 Jahren im Bereich Forschung und Entwicklung in der Medizinbranche in leitenden Positionen tätig. Spezielle Aufmerksamkeit widmet er der IT-Sicherheit für medizinische Geräte.
Prof. Dr. Dr. Stefan Haßfeld, Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Klinikum Dortmund gGmbH und Lehrstuhlinhaber des Fachgebiets an der Universität Witten/Herdecke, beschäftigt sich neben seiner umfangreichen klinischen Tätigkeit seit 30 Jahren konzeptionell und praktisch mit dem Einsatz von Informationstechnologie in der Chirurgie.
Dr. Stephen Fedtke ist CTO des auf IT-Sicherheit und -Compliance spezialisierten Lösungsanbieters Enterprise-IT-Security.com.