<p>“Es ist eines der Bücher, die zur Lektüre empfohlen werden ... Interessierte an vielfältigen Analysen zu Geschlecht und Gesellschaft finden im Band aktuelle Informationen und kluge fachliche Expertisen.” (Gerlinde Mauerer, in: WeiberDiwan, 2016)</p><p></p>

Der Sammelband präsentiert Erkenntnisse aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen sowie erprobte Praxismodelle, die explizit  Geschlechterdimensionen in gesundheitsbezogenen Fragen berücksichtigen. Ziel ist die Identifikation neuer Ansatzpunkte einer gendersensiblen Gesundheitsforschung und -versorgung, die es als wichtige Schnittstellen zwischen Medizin und Public Health zu nutzen gilt. Die Zusammenführung theoretischer Dimensionen und Anwendungsbezüge macht dabei Genderwissen auch praktisch nutzbar.
Les mer
Ziel ist die Identifikation neuer Ansatzpunkte einer gendersensiblen Gesundheitsforschung und -versorgung, die es als wichtige Schnittstellen zwischen Medizin und Public Health zu nutzen gilt.

Entwicklungslinien und theoretische Annäherungen an geschlechterdifferente Perspektiven in Medizin und Public Health.- Methodische Anforderungen an eine geschlechtersensible Datenbasis.- Geschlechterbezogene Gesundheitsanliegen in besonderen Lebenskontexten und Lebenslagen.

Les mer

Der Sammelband präsentiert Erkenntnisse aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen sowie erprobte Praxismodelle, die explizit  Geschlechterdimensionen in gesundheitsbezogenen Fragen berücksichtigen. Ziel ist die Identifikation neuer Ansatzpunkte einer gendersensiblen Gesundheitsforschung und -versorgung, die es als wichtige Schnittstellen zwischen Medizin und Public Health zu nutzen gilt. Die Zusammenführung theoretischer Dimensionen und Anwendungsbezüge macht dabei Genderwissen auch praktisch nutzbar.

Der Inhalt

Entwicklungslinien geschlechterbezogener Perspektiven in Medizin und Public Health • Anforderungen an eine geschlechtersensible Datenbasis • Geschlechtersensible Zugänge in der Gesundheitsberichterstattung • Praktische Antworten auf geschlechterspezifische Gesundheitsanliegen • Genderkompetenz in der Gesundheitsversorgung

Die Zielgruppen

Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlichster Disziplinen (z. B. Medizin, Public Health, Geschlechterforschung, Sozialwissenschaften), die sich in Forschung und Lehre, Praxis und Politik, Studium und Ausbildung mit der Gesundheit von Frauen und Männern beschäftigen.

Die Herausgeberinnen

Prof. Dr. Claudia Hornberg, Professorin für „Umwelt und Gesundheit“, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld

Andrea Pauli, Gesundheitswissenschaftlerin, Fakultät

für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld

Dr. Birgitta Wrede,

Sozialwissenschaftlerin, Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung (IFF), Universität Bielefeld 

Les mer
Public Health aus der Genderperspektive betrachtet Includes supplementary material: sn.pub/extras

Produktdetaljer

ISBN
9783531183213
Publisert
2016-03-02
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biographical note

Prof. Dr. Claudia Hornberg, Professorin für „Umwelt und Gesundheit“, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld

Andrea Pauli, Gesundheitswissenschaftlerin, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld

Dr. Birgitta Wrede, Sozialwissenschaftlerin, Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung (IFF), Universität Bielefeld