MOHO: Ergotherapie aus ganzheitlicher Sicht

Das im deutschsprachigen Raum bereits bekannte und praktisch erprobte "Modell der menschlichen Betätigung" (Model of Human Occupation, MOHO) bietet Ihnen viele Denkanstöße und Anregungen für eine zeitgemäße systemische Ausrichtung Ihrer ergotherapeutischen Arbeit.

* Was ist eigentlich "Betätigung"?

* Welche Bedeutung hat sie für den Menschen im Alltagsverhalten?

* Wie entsteht Motivation?

* Welche Funktion haben automatisierte Routinehandlungen?

* Wie entwickelt man Handlungsfertigkeiten?

* Welchen Einfluss hat die Umwelt auf Betätigungsverhalten?

Zu diesen und weiteren Grundbegriffen finden Sie Definitionen und ausführliche Erläuterungen, die Ihnen die MOHO-Grundlagen anschaulich und praktisch nachvollziehbar vor Augen führen. Anhand eines bundesweiten Projektes erfahren Sie zudem, wie Befundaufnahme und Dokumentation nach dem Modell in Deutschland praktisch umgesetzt werden.

 Das Grundlagenbuch für ErgotherapeutInnen zu einem bewährten Praxismodell

Les mer

MOHO: Ergotherapie aus ganzheitlicher Sicht

Das im deutschsprachigen Raum bereits bekannte und praktisch erprobte "Modell der menschlichen Betätigung" (Model of Human Occupation, MOHO) bietet Ihnen viele Denkanstöße und Anregungen für eine zeitgemäße systemische Ausrichtung Ihrer ergotherapeutischen Arbeit.

Les mer
Einführung in das Modell der menschlichen Betätigung.- Das menschliche System.- Die interne Organisation des menschlichen Systems bei Betätigungsverhalten.- Das Subsystem Volition.- Das Subsystem Habituation (Habituation Subsystem).- Das Subsystem Performanz.- Einflüsse der Umwelt auf das Betätigungsverhalten.- Aktuelle Veränderungen im Model of Human Occupation.- Befunderhebung und Dokumentation in Einrichtungen der Suchthilfe — Projektskizze zur Umsetzung des Model of Human Occupation in Deutschland.- Weiterführende Literatur.
Les mer
Das erste deutschsprachige "How-to-do"-Buch zum Praxismodell MOHO Lehrbuch und Leitfaden zur ganzheitlichen ergotherapeutischen Befunderhebung, Diagnose und Behandlungsplanung Grundlagen: begrenzt auf therapeutisch-praktische Relevanz Praxis-Anleitungen: leicht nachvollziehbar
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783540659426
Publisert
2005-06-14
Utgiver
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Høyde
244 mm
Bredde
170 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet