Die Nanotechnologie ist neben der Künstlichen Intelligenz eine der Zukunftstechnologien in der Medizin und der Gesundheitsversorgung, die völlig neue Behandlungs- und Diagnosemöglichkeiten in den kleinsten Winkeln unseres Körpers möglich machen wird:
- Detailliertere Diagnosen in einem Nanomaßstab
- Einsichten in biomedizinische Prozesse in Echtzeit
- Bedarfsgerechte Dosierung von Therapien vor Ort und bei Bedarf
- Reduzierte Nebenwirkungen und nachhaltige Wirkungen.
In 9 anschaulich und einprägsam geschriebenen Kapiteln gibt der Autor zahlreiche Beispiele einer angewandten Nanotechnologie in der Medizin und der Gesundheitsforschung, einschließlich einer Beschreibung von möglichen Chancen und Risiken jetzt und in der vorhersehbaren Zukunft.
Keine andere Disziplin vereint Expertenwissen aus der Physik, Biologie, Chemie, den Ingenieurwissenschaften und der Medizin so sehr miteinander wie die Nanomedizin. Sie ist dadurch ein sich rasant entwickelnder, aber auch komplexer Bereich sowohl für eine noch präzisere Diagnostik als auch für sehr gezielte Behandlung besonders von schwerwiegenden Erkrankungen und chronischen Krankheitszuständen.
Was ist eigentlich Nano? .- Interaktionen zwischen lebenden Zellen und neuen Nanomaterialien .- Ex vivo- und In vivo-Mikroskopie .- Biokompatible Polymere und Oberflächen.- Zielgerichtete Gabe von Medikamenten .- Biosensoren und andere diagnostische Techniken .- Zell- und Geweberegeneration durch Nanoroboter .- Risiken, Kosten, Möglichkeiten, Anwendungen heute und in der Zukunft.
Die Nanotechnologie ist neben der Künstlichen Intelligenz eine der Zukunftstechnologien in der Medizin und der Gesundheitsversorgung, die völlig neue Behandlungs- und Diagnosemöglichkeiten in den kleinsten Winkeln unseres Körpers möglich machen wird:
- Detailliertere Diagnosen in einem Nanomaßstab- Einsichten in biomedizinische Prozesse in Echtzeit- Bedarfsgerechte Dosierung von Therapien vor Ort und bei Bedarf- Reduzierte Nebenwirkungen und nachhaltige Wirkungen.
In 9 anschaulich und einprägsam geschriebenen Kapiteln gibt der Autor zahlreiche Beispiele einer angewandten Nanotechnologie in der Medizin und der Gesundheitsforschung, einschließlich einer Beschreibung von möglichen Chancen und Risiken jetzt und in der vorhersehbaren Zukunft.
Keine andere Disziplin vereint Expertenwissen aus der Physik, Biologie, Chemie, den Ingenieurwissenschaften und der Medizin so sehr miteinander wie die Nanomedizin. Sie ist dadurch ein sich rasant entwickelnder, aber auch komplexer Bereich sowohl für eine noch präzisere Diagnostik als auch für sehr gezielte Behandlung besonders von schwerwiegenden Erkrankungen und chronischen Krankheitszuständen.
Aus dem Inhalt: Allgemeine Nanobiotechnologie – Synthetische Biologie und künstliche Gene – Mikroskopie und Biosenoren im Nanobereich – Das Nanolabor – Interaktive Oberflächen und Biomaterialien – Gezieltere Therapien in der Nanodosis – Nanoroboter operieren im Körper – 3D-Druck von Medikamenten bei Bedarf und vor Ort – Nano-Risiken und große Chancen?
Der Autor: Prof. Dr. med. Dr. h. c. Ralf Huss, Facharzt für Pathologie, München
eine Zukunftstechnologie anschaulich und gut verständlich beschrieben
Neue Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten für zahlreiche Erkrankungen
Chancen und Risiken der Nanomedizin