Dieses Buch bietet das Praxiswissen für die notwendige differenzierte schlafmedizinische Diagnostik und eine darauf basierende optimale kurz-, mittel- und langfristige Therapie.

Schlafstörungen - eine der häufigsten Erkrankungen
Über eine halbe Million Menschen nehmen in Deutschland regelmäßig Schlafmittel ein. Darüber hinaus können Beschwerden durch nicht erholsamen Schlaf Leistung und Lebensqualität der Betroffenen massiv beeinträchtigen, oft mit langfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit.

Das Lehr- und Lernbuch zur Prüfungsvorbereitung

  • Qualifikationsnachweis Somnologie der DGSM
  • Zusatzbezeichnung Schlafmedizin
  • „BUB“-Kurse

Der Ratgeber für die tägliche Arbeit in Klinik und Praxis

  • Grundlagen, Pathophysiologie
  • Diagnostik, Differentialdiagnostik
  • Therapiestandards und Alternativen

Alles, was wichtig, häufig und klinisch relevant ist mit

  • Praxistipps, Fallbeispielen
  • Fragen zur Prüfungsvorbereitung

NEU u.a.

  • Aktualisierte Richtlinien zu Indikation und Auswertung der Polysomnographie
  • Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien zur Insomnie und zu den schlafbezogenen Atmungsstörungen
  • Deutliche Erweiterung des Kapitels zu den kindlichen Schlafstörungen

Nach neuesten Klassifizierungen und Empfehlungen

  • ICSD-3
  • Scoring Manual der AASM
  • Leitlinie “Insomnie” und “Schlafbezogene Atmungsstörungen”

Gültig für den gesamten deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz).
Nach den Empfehlungen der

  • Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin
  • European Sleep Research Society
  • American Academy ofSleep Medicine

Les mer
Physiologische Grundlagen des normalen und gestörten Schlafes.- Diagnostische Methoden.- Insomnien.- Schlafbezogene Atmungsstörungen.- Hypersomnische Störungen.- Zirkadiane Rhythmusschlafstörungen.- Parasomnien.- Bewegungsstörungen im Schlaf.- Isolierte Symptome, Normvarianten und andere Schlafstörungen.- Sekundäre Schlafstörungen.- Schlafstörungen im Kindesalter.- Begutachtung.- Wichtige Links.- Stichwortverzeichnis.
Les mer

Dieses Buch bietet das Praxiswissen für die notwendige differenzierte schlafmedizinische Diagnostik und eine darauf basierende optimale kurz-, mittel- und langfristige Therapie.

Schlafstörungen - eine der häufigsten Erkrankungen
Über eine halbe Million Menschen nehmen in Deutschland regelmäßig Schlafmittel ein. Darüber hinaus können Beschwerden durch nicht erholsamen Schlaf Leistung und Lebensqualität der Betroffenen massiv beeinträchtigen, oft mit langfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit.

Das Lehr- und Lernbuch zur Prüfungsvorbereitung

  • Qualifikationsnachweis Somnologie der DGSM
  • Zusatzbezeichnung Schlafmedizin
  • „BUB“-Kurse

Der Ratgeber für die tägliche Arbeit in Klinik und Praxis

  • Grundlagen, Pathophysiologie
  • Diagnostik, Differentialdiagnostik
  • Therapiestandards und Alternativen

Alles, was wichtig, häufig und klinisch relevant ist mit

  • Praxistipps, Fallbeispielen
  • Fragen zur Prüfungsvorbereitung

NEU u.a.

  • Aktualisierte Richtlinien zu Indikation und Auswertung der Polysomnographie
  • Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien zur Insomnie und zu den schlafbezogenen Atmungsstörungen
  • Deutliche Erweiterung des Kapitels zu den kindlichen Schlafstörungen

Nach neuesten Klassifizierungen und Empfehlungen

  • ICSD-3
  • Scoring Manual der AASM
  • Leitlinie “Insomnie” und “Schlafbezogene Atmungsstörungen”

Gültig für den gesamten deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz).
Nach den Empfehlungen der

  • Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin
  • European Sleep Research Society
  • American Academy of Sleep Medicine
Les mer
Nach der neuen ICSD-3 Neue therapeutische Verfahren Neue medikamentöse Ansätze Includes supplementary material: sn.pub/extras
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783662543825
Publisert
2017-12-08
Utgave
3. utgave
Utgiver
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Kombinasjonsprodukt

Biografisk notat

Die Autoren

Prof. Dr. med. Boris A. Stuck
Dr. med. Joachim T. Maurer
Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Angelika A. Schlarb
Prof. Dr. phil. Michael Schredl
Dr. Dipl.-Psych. Hans-Günter Weeß