Die Klinische Psychologie hat in den letzten Jahren einen rapiden Aufschwunggenommen. So konnten bedeutende Fortschritte in der Grundlagenforschung und der Behandlung psychologischer (z.B. Angstst|rungen) und somatischer St|rungen (z.B. neurologische Erkrankungen) gemacht werden. Das vorliegende Buch zeigt, da~ der Wirkungsbereich der Klinischen Psychologie breiter ist, als oft angenommen wurde: - Klinische Psychologen arbeiten heutzutage verst{rkt in der Grunglagenforschung an der Aufkl{rung der physiologischen und kognitiven Mechanismen psychischer und somatischer St|rungen. Ihre Befunde haben die Entwicklung hocheffektiver und spezifischer Behandlungsans{tze beieiner Vielzahl von St|rungsbildern erm|glicht. - Die moderne Klinische Psychologie kann bedeutende Beitr{ge zur Theorie und Therapie somatischer Probleme wie Infertilit{t, Epilepsie und kardiovaskul{re Krankheiten leisten. - Neuere Forschungen belegen die hohe Wirksamheit psychologischer Interventionen bei der Behandlung und R}ckfallprophylaxe auch schwerer psychischer St|rungen wie z.B. Zwangsst|rungen, Panikst|rungen und Schizophrenie.
Les mer
Klinische Psychologie: Erfolge und Perspektiven.- Überblicks darstellungen.- Diagnose, DSM-IV und dimensionale Klassifikationsansätze.- Qualitätssicherung im Gesundheitswesen: ein Modell zur routinemäßigen Behandlungsauswertung.- Das Paniksyndrom und seine Behandlung.- Zwangsstörungen: Die Beiträge eines experimentell-klinischen Ansatzes.- Die posttraumatische Belastungsreaktion: Klinische Merkmale und Behandlung.- Biologische und psychologische Perspektiven bei Angststörungen.- Psychoendokrinologie: Hirn, Hormone und Verhalten.- Klinische Gesundheitspsychologie und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.- Wahrnehmung von Geruch und Geschmack als Forschungsfeld der Klinischen Psychologie.- Vertiefende Darstellungen.- Dimensionale Diagnose und das Problem von Angst und Depression.- Angst und körperliche Symptome: Neue Erkenntnisse zum Paniksyndrom.- Langzeiteffekte der Konfrontationstherapie bei Zwangspatienten.- Kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlung posttraumatischer Belastungsreaktionen.- Biologische versus psychologische Behandlung der Angststörungen.- Schizophrene Psychosen: Prädiktion und Prävalenz.- Kortisol und Verhalten: Der “Trier Mental Challenge Test” (TMCT) - Erste Evaluation eines neuen psychologischen Belastungstests.- Familienanamnese von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, körperliche Fitneß und psychophysiologische Reaktivität auf mentalen Streß.- Entstehung und Wahrnehmung individualspezifischer Körpergerüche: Ein neues Feld der klinischpsychologischen Forschung.- Klinisch-psychologische Behandlung von Anfallsleiden: Eine kontrollierte Studie.- Autorenverzeichnis.
Les mer
Springer Book Archives
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783540547747
Publisert
1992-08-06
Utgiver
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Høyde
242 mm
Bredde
170 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet