​Innovationen in der Hotellerie stellen besondere Herausforderungen an das Management und die Gestaltung von Innovationsprozessen dar. Sie sind auf die konstitutiven Merkmale von Dienstleistungen zurückzuführen. Elisa Innerhofer untersucht Innovationsprozesse in der Hotellerie, indem sie Konzepte der Dienstleistungs- und der Innovationstheorie mit ressourcenorientierten Ansätzen des Strategischen Managements verknüpft. Sie zeigt, welche Ressourcen und Kompetenzen innovationsrelevant sind und welche Rolle sie im Innovationsprozess spielen.  
Les mer
​Innovationen in der Hotellerie stellen besondere Herausforderungen an das Management und die Gestaltung von Innovationsprozessen dar. Elisa Innerhofer untersucht Innovationsprozesse in der Hotellerie, indem sie Konzepte der Dienstleistungs- und der Innovationstheorie mit ressourcenorientierten Ansätzen des Strategischen Managements verknüpft.
Les mer
​Dienstleistungen und Innovationen.- Ressourcen und Kompetenzen.- Untersuchungsmethodik: Eine explorative qualitative Untersuchung.- Fallstudien.

Innovationen in der Hotellerie stellen besondere Herausforderungen an das Management und die Gestaltung von Innovationsprozessen dar. Sie sind auf die konstitutiven Merkmale von Dienstleistungen zurückzuführen. Elisa Innerhofer untersucht Innovationsprozesse in der Hotellerie, indem sie Konzepte der Dienstleistungs- und der Innovationstheorie mit ressourcenorientierten Ansätzen des Strategischen Managements verknüpft. Sie zeigt, welche Ressourcen und Kompetenzen innovationsrelevant sind und welche Rolle sie im Innovationsprozess spielen.

Les mer
Wirtschaftswissenschaftliche Studie

Produktdetaljer

ISBN
9783834942234
Publisert
2012-06-29
Utgiver
Gabler
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Forfatter

Biografisk notat

Elisa Innerhofer promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Tourismus der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt bei Prof. Dr. Harald Pechlaner.