Die Autorinnen und Autoren entwickeln in ihren Beiträgen den Diskurs ‚Kultur und Bildung‘ weiter. Dabei werden dominante Formen der Thematisierung von Kultur und Sprache im erziehungswissenschaftlichen Diskurs kritisch hinterfragt und die aktuellen Auseinandersetzungen zur Konstruktion und Dekonstruktion von Differenz aufgegriffen. Im Zentrum steht daher einerseits die methodologische Auseinandersetzung mit migrationspädagogischen und international vergleichenden Perspektiven in der Erziehungswissenschaft; andererseits wird die aktuelle Begriffsbildung der Termini Kultur und Sprache diskutiert. 

Les mer

Die Autorinnen und Autoren entwickeln in ihren Beiträgen den Diskurs ‚Kultur und Bildung‘ weiter. Dabei werden dominante Formen der Thematisierung von Kultur und Sprache im erziehungswissenschaftlichen Diskurs kritisch hinterfragt und die aktuellen Auseinandersetzungen zur Konstruktion und Dekonstruktion von Differenz aufgegriffen.

Les mer

Perspektiven des Vergleichs.- Perspektiven der Differenz.- Bedingungen institutioneller Bildungskulturen.- Kulturelle Zugehörigkeit und Sprache.

Die Autorinnen und Autoren entwickeln in ihren Beiträgen den Diskurs ‚Kultur und Bildung‘ weiter. Dabei werden dominante Formen der Thematisierung von Kultur und Sprache im erziehungswissenschaftlichen Diskurs kritisch hinterfragt und die aktuellen Auseinandersetzungen zur Konstruktion und Dekonstruktion von Differenz aufgegriffen. Im Zentrum steht daher einerseits die methodologische Auseinandersetzung mit migrationspädagogischen und international vergleichenden Perspektiven in der Erziehungswissenschaft; andererseits wird die aktuelle Begriffsbildung der Termini Kultur und Sprache diskutiert.  


Der Inhalt

• Perspektiven des Vergleichs

• Perspektiven der Differenz

• Bedingungen institutioneller Bildungskulturen

• Sprache als Differenzmerkmal


Die Herausgeberinnen

Dr. Merle Hummrich ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Flensburg.

Dr. Nicolle Pfaff ist Professorin an der Fakultät für Bildungswissenschaften an der UniversitätDuisburg-Essen.

Dr. İnci Dirim ist Professorin am Institut für Germanistik der Universität Wien.

Dr. Christine Freitag ist Professorin  an der Fakultät für Kulturwissenschaft an der Universität Paderborn.

Les mer
Vergleich. Differenz, Institution, Sprache: Verhältnisse von Kultur und Bildung Handlungsspezifische Betrachtungsweisen eines Forschungsfeldes Kompakte Beiträge zur Thematik in breiten Systematisierungen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658100049
Publisert
2016-09-09
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biografisk notat

Dr. Merle Hummrich ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Flensburg.

Dr. Nicolle Pfaff ist Professorin an der Fakultät für Bildungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen.

Dr. İnci Dirim ist Professorin am Institut für Germanistik der Universität Wien.

Dr. Christine Freitag ist Professorin  an der Fakultät für Kulturwissenschaft an der Universität Paderborn.