Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die Frage, wie Fachunterricht sich verändern kann und muss, um aktuellen Herausforderungen für das Bildungswesen, zu denen unter anderen die zunehmende Diversität individueller Lernausgangslangen sowie Inklusion zählen, gerecht zu werden. Am Beispiel der Fächer Englisch, Französisch, Spanisch, Mathematik, Kunst und Musik wird die Konzeption und Implementierung von adäquaten Lehr-Lernarrangements (auf der Grundlage des methodologischen Ansatzes Design-Based Research) erläutert, ferner wird aufgezeigt, wie die Professionalisierung im Umgang mit diesen und vergleichbaren Prozessen des Wandels in die Lehrerbildung sowie in Schulentwicklungsprozesse wirksam eingebunden werden kann.

Les mer

Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die Frage, wie Fachunterricht sich verändern kann und muss, um aktuellen Herausforderungen für das Bildungswesen, zu denen unter anderen die zunehmende Diversität individueller Lernausgangslangen sowie Inklusion zählen, gerecht zu werden.

Les mer

Die Mikro- / Nano-Ebene: Das Klassenzimmer und die individuellen Lehrkräfte / Lernenden.- Die Meso-Ebene: Die Schulentwicklung und -gestaltung.- Die Makro-Ebene: Das Erziehungssystem im Wandel.

Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die Frage, wie Fachunterricht sich verändern kann und muss, um aktuellen Herausforderungen für das Bildungswesen, zu denen unter anderen die zunehmende Diversität individueller Lernausgangslangen sowie Inklusion zählen, gerecht zu werden. Am Beispiel der Fächer Englisch, Französisch, Spanisch, Mathematik, Kunst und Musik wird die Konzeption und Implementierung von adäquaten Lehr-Lernarrangements (auf der Grundlage des methodologischen Ansatzes Design-Based Research) erläutert, ferner wird aufgezeigt, wie die Professionalisierung im Umgang mit diesen und vergleichbaren Prozessen des Wandels in die Lehrerbildung sowie in Schulentwicklungsprozesse wirksam eingebunden werden kann.

 

Der Inhalt

  • Die Mikro- / Nano-Ebene: Das Klassenzimmer und die individuellen Lehrkräfte / Lernenden
  • Die Meso-Ebene: Die Schulentwicklung und -gestaltung
  • Die Makro-Ebene: Das Erziehungssystem im Wandel 
Die Zielgruppen
  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Dozierende und Studierende der Fachdidaktiken Englisch, Französisch, Kunst, Mathematik, Musik und Spanisch sowie der Erziehungswissenschaften
  • Verantwortliche in Bildungsinstitutionen und politische Entscheidungsträgerinnen und -träger in Bund, Ländern und Kommunen, Lehrkräfte und ihre Aus- und Fortbildenden
Die Herausgeberinnen
  • Prof. Dr. Sabine Doff ist Professorin für Fremdsprachendidaktik Englisch und Direktorin des Zentrums für Lehrerbildung an der Universität Bremen.

    Dr. Regine Komoss ist Geschäftsführerin im Zentrum für Lehrerbildung der Universität Bremen.

Les mer
Aktuelle sozialwissenschaftliche Beiträge Includes supplementary material: sn.pub/extras

Produktdetaljer

ISBN
9783658149789
Publisert
2016-08-17
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biografisk notat

Prof. Dr. Sabine Doff ist Professorin für Fremdsprachendidaktik Englisch und Direktorin des Zentrums für Lehrerbildung an der Universität Bremen.

Dr. Regine Komoss ist Geschäftsführerin im Zentrum für Lehrerbildung der Universität Bremen.