Dieses Buch, das sich als Standardwerk in der Luftfahrtindustrie etabliert hat, beschreibt den Aufbau und die Aktivitäten luftfahrttechnischer Betriebe. Somit nehmen die EU und die europäische Luftfahrtbehörde EASA erheblichen Einfluss auf Betriebsorganisation und Managementsystem, die Personalqualifizierung sowie die Leistungserbringung selbst.

Les mer

Dieses Buch, das sich als Standardwerk in der Luftfahrtindustrie etabliert hat, beschreibt den Aufbau und die Aktivitäten luftfahrttechnischer Betriebe. Dies sind Unternehmen, welche Teile, Komponenten, Baugruppen und Triebwerke für Luftfahrzeuge oder die Luftfahrzeuge selbst entwickeln, herstellen oder instandhalten. Die technische Luftfahrtbranche weist erhebliche Spezifika auf, da deren Aktivitäten maßgeblich durch die Regularien der zuständigen Luftaufsichtsbehörden bestimmt werden. Somit nehmen die EU und die europäische Luftfahrtbehörde EASA erheblichen Einfluss auf Betriebsorganisation und Managementsystem, die Personalqualifizierung sowie die Leistungserbringung selbst. Diese Besonderheiten, Zusammenhänge und Abläufe werden im Buch sowohl aus Sicht des Luftrechts als auch aus dem Blickwinkel der betrieblichen Praxis thematisiert.

In der 5. Auflage wurden die Vorgaben der EASA-Regelwerke aktualisiert und dabei insbesondere die Anforderungen zum Safety Management berücksichtigt. Neue Graphiken, Case-Studies und Praxis-Boxen verbessern die Praxisnähe.

Der Inhalt Einleitung.- Behörden und Organisationen.- Regelwerke und Zulassungen.- Entwicklung.- Grundlagen des luftfahrttechnischen Produktionsmanagements.- Herstellung.- Instandhaltung. - Maintenance Management.- Material- und Leistungsversorgung.- Personal.- Qualitätsmanagement.

Die Zielgruppen

Mitarbeiter und Führungskräfte luftfahrttechnischer Betriebe und Luftfahrtzulieferer, Studierende der Luftfahrttechnik

Der Autor

Prof. Dr. Martin Hinsch ist Geschäftsführer der AeroImpulse GmbH Unternehmensberatung. Zudem ist er authentifizierter Luftfahrtauditor für die EN 9100. Prof. Hinsch arbeitet seit über 20 Jahren in der Luftfahrtindustrie und lehrte viele Jahre Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Aviation-Management.



Les mer
Einziges Buch zum Thema Das Thema gewinnt auch in der Lehre an Bedeutung Hoher Praxisbezug für den Praktiker
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783662664513
Publisert
2023-01-19
Utgave
5. utgave
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet
Antall sider
18

Forfatter