1. Kapitel Standortbestimmung.- Unternehmenskommunikation und Kulturförderung.- 2. Kapitel Die Perspektive der Wissenschaft.- Kulturförderung und Kultursponsoring — neue Instrumente der Unternehmenskommunikation?.- 3. Kapitel Die Perspektive der Kulturpolitik und Kulturförderung.- Kulturförderung zwischen Kunst und Kommerz.- Kulturförderung der Wirtschaft — Tradition und neue Konzepte des Kulturkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.- 4. Kapitel Die Perspektive der Kulturorganisation.- Aus der Arbeit für das Kulturprodukt Museum — das Beispiel der Kölner Museen.- 5. Kapitel Die Perspektive der Wirtschaft: Beispiele für Kulturengagements.- Kulturförderung und Kultursponsoring bei Lufthansa.- Kulturförderung und Kultursponsoring bei American Express.- Kulturförderung und Kultursponsoring bei Daimler-Benz.- Kulturförderung und Kultursponsoring bei der IBM Deutschland.- Kulturförderung und Kultursponsoring bei Philips.- Kulturförderung und Kultursponsoring bei Sony.- Kulturförderung und Kultursponsoring im regionalen Bereich — das Beispiel der Kreissparkasse Hildesheim.- Internationales Musiksponsoring — Bedeutung, theoretische Grundlagen und Fallbeispiele.- 6. Kapitel Die Perspektive der Agenturen.- Kultursponsoring — Hilfestellung für die Kulturorganisationen.- Kultursponsoring — Hilfestellung für die Unternehmen.- Kulturarbeit zwischen kulturellem Anspruch und Unternehmensmission — die Tätigkeit der Mobilen Museums-Werkstatt.- 7. Kapitel Die Perspektive der Medien.- Kultursponsoring — ein Problem für den Journalismus?.- 8. Kapitel Zukunftsperspektiven.- Kultursponsoring — Entwicklungstendenzen und Zukunftsperspektiven.- Steuerliche Behandlung des Kultursponsorings.- Verzeichnis der Abbildungen, Tabellen, Dokumente undBildbeispiele.
Les mer
Springer Book Archives
Produktdetaljer
ISBN
9783663058236
Publisert
2012-09-13
Utgiver
Vendor
Gabler
Høyde
216 mm
Bredde
140 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
387
With
Redaktør