Nach der Bankenkrise stehen Deutschland und die Europäische Union vor einer Reihe von Herausforderungen. Die Beiträge dieses Bandes greifen die ökonomischen Probleme auf und schlagen Lösungen für Schlüsselbereiche der Wirtschaftspolitik vor. Mit dem Fokus auf den Themen Bankenreform, Wachstum, Konjunktur, EU-Kooperation, Fiskalpolitik, Geldpolitik, Sozialpolitik, Klimapolitik und Bankenregulierung haben die Autoren die kritischen Herausforderungen der kommenden Dekade thematisiert. Zahlreiche Statistiken und Berechnungen bis 2030 geben einen Eindruck von den Größenordnungen im Bereich der Wachstums- und Wirtschaftspolitik. Zielkonflikte in den Feldern Wachstum, Beschäftigung und Umweltmodernisierung lassen sich durch geeignete Politikansätze minimieren. Fazit: Nur durch innovative Reformansätze bei der Bankenaufsichtsreform, bei der Expansion der Informations- und Kommunikationstechnologie und in der Sozial-, Währungs- und Umweltpolitik kann nachhaltiges Wachstum erreicht werden.
Les mer
Nach der Bankenkrise stehen Deutschland und die Europäische Union vor einer Reihe von Herausforderungen. Fazit: Nur durch innovative Reformansätze bei der Bankenaufsichtsreform, bei der Expansion der Informations- und Kommunikationstechnologie und in der Sozial-, Währungs- und Umweltpolitik kann nachhaltiges Wachstum erreicht werden.
Les mer
Überwindugn der Banken- und Finanzkrise: Optionen der Wachstums- bzw. Wirtschaftspolitik.- Rückkehr der Fiskalpolitik - Zu ihrer Effizienz und Effektivität 2008ff.- Herausforderungen an die wirtschaftliche Koordination: Die Auswirkungen der Finanzkrise und Anpassungsnotwendigkeiten in der Währungsunion.- Konsolidierung der Staatsfinanzen.- Herausforderungen der Fiskalpolitik.- Die Wirtschafts- und Währungsunion als europäische Antwort auf die Finanzkrise - Herausforderungen für die Eurozone.- Innovationspolitik und IKT-Expansion in Deutschland und der EU.- Die richtigen Lehren aus der Finanzmarktkrise ziehen.
Les mer
Nach der Bankenkrise stehen Deutschland und die Europäische Union vor einer Reihe von Herausforderungen. Die Beiträge dieses Bandes greifen die ökonomischen Probleme auf und schlagen Lösungen für Schlüsselbereiche der Wirtschaftspolitik vor. Mit dem Fokus auf den Themen Bankenreform, Wachstum, Konjunktur, EU-Kooperation, Fiskalpolitik, Geldpolitik, Sozialpolitik, Klimapolitik und Bankenregulierung haben die Autoren die kritischen Herausforderungen der kommenden Dekade thematisiert. Zahlreiche Statistiken und Berechnungen bis 2030 geben einen Eindruck von den Größenordnungen im Bereich der Wachstums- und Wirtschaftspolitik. Zielkonflikte in den Feldern Wachstum, Beschäftigung und Umweltmodernisierung lassen sich durch geeignete Politikansätze minimieren. Fazit: Nur durch innovative Reformansätze bei der Bankenaufsichtsreform, bei der Expansion der Informations- und Kommunikationstechnologie und in der Sozial-, Währungs- und Umweltpolitik kann nachhaltiges Wachstum erreicht werden.
Les mer
Einzigartige Bestandsaufnahme der Wirtschaftspolitik in Deutschland und der EU Analyse der relevanten Reformoptionen für die Sozial-, Währungs- und Umweltpolitik Valide Lösungsansätze als Antwort auf die Bankenkrise Includes supplementary material: sn.pub/extras
Les mer
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783642176067
Publisert
2011-05-06
Utgiver
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet
Redaktør