Der Themenband beschäftigt sich mit der Bedeutung des Sozialen und des Historischen für sozioökonomische Bildung in Schulen und Hochschulen in Deutschland und Österreich. In den Beiträgen werden fachwissenschaftliche Begründungslinien und fachdidaktische Konzepte für die systematische Integration von historischen und gesellschaftlichen Perspektiven in Bildungsgänge der sozialwissenschaftlichen Domäne entwickelt. Sie greifen damit aktuelle fachwissenschaftliche Debatten über die Relevanz von Geschichte und Gesellschaft für ein angemessenes Verständnis von Wirtschaft auf.

Historizität und Sozialität sind zentrale Konzepte für die sozioökonomische Bildung, weil ökonomische Institutionen, Strukturen und Prozesse ebenso historisch bedingt und gesellschaftlich eingebettet sind, wie die Begriffe, Theorien und Verfahren, mit denen sie in Wissenschaft, Bildung und Öffentlichkeit erschlossen und verhandelt werden, und die Politiken, mit denen sie gestaltet werden. Die Autorinnen und Autoren zeigen, wie man diese grundlegenden Zusammenhänge theoretisch, konzeptionell und praktisch in der sozioökonomischen Bildung aufgreifen kann.

 

Die Zielgruppen

Lehrende, Forschende und Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie der Bildungs-, Geschichts- und Politikwissenschaften

 

Die Herausgeber

Prof. Dr. Christian Fridrich ist Hochschulprofessor für Geographische und Sozioökonomische Bildung an der Pädagogischen Hochschule Wien und lehrt an den Universitäten Graz und Wien.

Prof. Dr. Reinhold Hedtke lehrt Didaktik der Sozialwissenschaften und Wirtschaftssoziologie an der Universität Bielefeld.

Prof. Dr. Georg Tafner ist Hochschulprofessor für Bildungsforschung und sozioökonomische Bildung an der PH Steiermark und Leiter des Bundeszentrums für Professionalisierung in der Bildungsforschung, er lehrt an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität Graz.


Les mer
Grundlagenband zur Historizität und Sozialität der sozioökonomischen Bildung Aufgaben und Verantwortungsbereiche der wirtschaftsberuflichen Bildung Interdisziplinär besetzter Sammelband
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658228002
Publisert
2019-01-14
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
9