Pluralität.- Ethnizität in der Jugendkultur.- Sexy »Kanake«.- Die Gefährdung der Allgemeinbildung durch das Kopftuch.- Die Gefährdung der Allgemeinbildung durch das Kopftuch. Eine Replik.- Öffentlichkeit, Multikulturalität, Geschlechterverhältnis.- Pluralität und Macht.- Über die Schwierigkeiten einer Bestimmung des Verhältnisses von Universalität, Partikularität und Differenz für ein Bildungssystem nach der Apartheid.- Pluralität, Homogenität und Herrschaft.- Universalität und Differenz. Zur Ambivalenz modernen Selbst- und Fremdverständnisses.- »Identität« und interkulturelle Erziehung.- Pluralität, Macht und Bildung.- Die Juden als Repräsentanten des Universellen. Zur gesellschaftspolitischen Ambivalenz klassischer Bildungstheorie.- Modes of representation and the goals of education: rethinking the place of language in education in pluri-cultural societies.- Lingua Franca und Gemeinsprache. Gehört zur Allgemeinen Bildung eine gemeinsame Sprache?.- Fremdsprachendidaktik im Aufbruch: Zwischen Selbstverständnis und Fremdverstehen.- Schlüsselprobleme der modernen Welt und die Aufgaben der Schule — Grundlinien einer neuen Allgemeinbildungskonzeption in internationaler/interkultureller Perspektive.- Nachwörtliche Bemerkungen zu Pluralität und Bildung.
Les mer
Springer Book Archives
Produktdetaljer
ISBN
9783810018250
Publisert
1997-01-31
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden
Aldersnivå
Graduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
276