I. Theoretischer Teil.- Zum pädagogischen Widerwillen gegen den Sehsinn.- Herausforderungen und Perspektiven einer visuellen Kultur.- Künstliche Paradiese ? Betrachtungen zur Welt der elektronischen Medien und zu anderen Welten.- Künstliche Paradiese ? Exorbitanz und die Normalität der Grenzüberschreitung.- Die Welt — ein Theater. Über digitale Spektakel.- Vom Paradigma der Ästhetik zum Paradigma des Spiels.- Bild, Raum und Identität — Sinnsuche im Medienzeitalter.- II. Instrumenteller Teil.- Grundlagen der Bildgestaltung — Hinweise zur normativen Kraft der Ästhetik.- Triade — Handlungsorientierte Medienarbeit als künstlerischer Selbstausdruck.- Sound & Vision — ein interkulturelles Musik- und Videoprojekt mit Jugendlichen aus sechs Nationen.- Körperwahrnehmung im Spannungsfeld zwischen Technik und Abbild — Geschlechtsspezifische Medienaneignung von Mädchen.- Die inversale Aktion — ein Ergebnis multimedialer Inszenierungen.- Ästhetische Handlungsfelder in der Arbeit mit Kindern.- AutorInnen.- Bildnachweis.
Les mer
Springer Book Archives
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783663118268
Publisert
2014-04-18
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Redaktør